Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

April 2020: Beispielloser Einbruch der Industrieproduktion
Die Corona-Krise und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben im April zu einem Rekord-Rückgang der Industrieproduktion in Deutschland geführt, so der EMI.Weiterlesen...

Europäische Lieferketten erholen sich von Corona
Der Tracking-Spezialist Shippeo hat Daten seiner Kunden ausgewertet und die zeigen: Europas Warenflüsse kommen nach dem totalen Zusammenbruch wieder in Gang.Weiterlesen...

Trotz Corona: Langfristiger Trend zu mehr Energieverbrauch
Auch wenn in der aktuellen Corona-Krise der weltweite Energieverbrauch drastisch sinkt, sieht eine Studie eine steigende Nachfrage nach Energierohstoffen.Weiterlesen...

Elektronik-Lieferanten reichen Klage gegen Senju Gruppe ein
MacDermid Alpha Electronics Solutions, Henkel und Heraeus sind der Ansicht, dass Lötlegierungsprodukte von Senju Metal Industry ein gemeinsames Patent verletzen.Weiterlesen...

Supply Chain Financing gegen die Corona-Krise
Viele Lieferanten drohen als wichtige Glieder der Lieferkette auszufallen. Hersteller müssen jetzt Verantwortung übernehmen. Michael Klemen vom BMÖ sagt, wie Supplier Financing dabei helfen kann.Weiterlesen...

Zahl der Insolvenzen wird stark steigen
Der Kreditversicherer Coface rechnet mit einem sprunghaften Anstieg von Unternehmenspleiten und geht davon aus, dass 68 Länder weltweit in eine Rezession rutschen. Was das Risikobarometer noch herausgefunden hat.Weiterlesen...

Rightshoring als Beschaffungsstrategie
Die Corona-Pandemie hat Hersteller getroffen, die ihre Produktionen in Niedriglohnländer verlagert haben. Ist nun die Zeit für Rückverlagerungen gekommen?Weiterlesen...

Warum große Produktionsplattformen gut sind für den Markt
Dmitry Kafidov, Geschäftsführer von Xometry Europe, sagt in einem Gastbeitrag, welche Vorteile die Konsolidierung bei Produktionsplattformen aus seiner Sicht hat.Weiterlesen...

Wie ABB seinen C-Teile-Einkauf auf Vordermann gebracht hat
Der Schweizer Automatisierungsspezialist hat seinen Einkauf von C-Teilen früh digitalisiert. Welche Rolle spielt dabei Amazon Business?Weiterlesen...

So trifft die Corona-Krise den europäischen Transportmarkt
Timocom ist eine europäische Frachtbörse. Sie hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Frachtverkehr in Europa im ersten Quartal 2020 analysiert.Weiterlesen...