Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

Vorteile: So funktioniert digitales Lieferantenmanagement
Der Bau einer industriellen Großanlage ist ein eng getaktetes Projekt. Warum die Einkäufer von Anlagenbauer Linde auf ein digitales Lieferantenmanagement setzen.Weiterlesen...

Sanierungsmaßnahmen künftig ohne Insolvenzverfahren möglich
Corona-geschädigten Unternehmen steht bald der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen zur Verfügung. Welche Betriebe den SRR in Anspruch nehmen können.Weiterlesen...

Mit der deutschen Industrie geht es weiter aufwärts
Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland kommt immer besser in Schwung. Das signalisiert der Einkaufsmanager-Index (EMI). Er erreicht ein 26-Monatshoch.Weiterlesen...

Die ärgerlichsten Fehler im Einkauf und wie man sie vermeidet
Fehler im Einkauf passieren immer mal wieder. Doch diese Zeit- und Geldfresser sollten Sie tunlichst vermeiden. Wir sagen, wo Sie ansetzen können.Weiterlesen...

Deutsche Unternehmen verkürzen Zahlungsziele
Deutsche Unternehmen bieten ihren Kunden seltener Zahlungsziele an als im letzten Jahr. Welche Branche ist zahlungstechnisch von der besonders schnellen Truppe?Weiterlesen...

Diese Werke macht Continental dicht
Im Zuge seines Sparprogramms will Zulieferer Continental jetzt 30.000 statt 20.000 Arbeitsplätze abbauen. Auch viele Werke in Deutschland machen dicht.Weiterlesen...

Vier Faktoren für eine resiliente Supply Chain
Die Corona-Pandemie hat die ganze Welt und ihre Industrie fest im Griff. Am härtesten betroffen ist die sogenannte Supply Chain. Ob sie sich davon erholen kann?Weiterlesen...

Mehr Engpässe bei Transportkapazitäten vor der "Golden Week"
Bald steht die jährliche "Golden Week" in China an. Welche Auswirkungen auf die Wirtschaft wird die Goldene Woche neben den Corona-Engpässen noch mit sich bringen?Weiterlesen...

Xometry vermittelt jetzt Metall-3D-Druck
Die Produktionsplattform Xometry Europe vermittelt mittlerweile auch bestimmte Bauteile für ein 3D-Druckverfahren. Für was diese gut sind, klärt sich jetzt auf.Weiterlesen...

Wie sieht der Einkauf im 21. Jahrhundert aus?
Die Landschaft der Beschaffung ändert sich durch die Digitalisierung der Lieferkette. Wie sich Organisationen auf diesen Wandel vorbereiten sollten.Weiterlesen...