Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

9 Themen, die Einkäufer 2020 auf dem Radar haben sollten
Unruhige Zeiten im Welthandel und Fachkräftemangel: Der Einkauf steht vor großen Herausforderungen. Der Software-Anbieter Ivalua hat auf der Basis von Studien und Projekterfahrungen die wichtigsten Procurement-Themen für das Jahr 2020 identifiziert.Weiterlesen...

Audi besetzt den Posten des Beschaffungsvorstands neu
Nach der Benennung seines neuen Chefs Markus Duesmann baut Audi nun den restlichen Vorstand um. Auch Einkaufschef Bernd Martens muss gehen und wird durch eine VW-Personalie ersetzt.Weiterlesen...

Produktkostenkalkulation: In sieben Schritten zum Erfolg
Mit einer sich stetig wandelnden Dynamik auf den Weltmärkten geht eine wachsende Komplexität der Lieferketten einher. Infolge klarer Produktkostenkalkulationen können fundierte Entscheidungen in kürzester Zeit getroffen werden.Weiterlesen...

Was hemmt deutsche Unternehmen in China?
Zwei Drittel der in China operierenden deutschen Unternehmen sind nach eigenen Angaben von Marktzugangsbarrieren für ausländische Investitionen betroffen. Welche sind das und wie wirken Sie sich aus?Weiterlesen...

Shift: CNC-Aufträge online vergeben
Das junge Münchner Unternehmen Shift bringt Einkäufer und CNC-Fertiger zusammen. Doch es will mehr als nur ein reiner Marktplatz sein.Weiterlesen...

Markus Duesmann: Ex-Chefeinkäufer von BMW wird Audi-Chef
Der ehemalige BMW-Einkaufsvorstand Markus Duesmann löst Bram Schot ab und wird Chef des Ingolstädter Autobauers Audi.Weiterlesen...

Tesla wählt ElringKlinger als Zulieferer aus
Der schwäbische Zulieferer ElringKlinger hat einen weiteren Großauftrag vom Eletroautobauer Tesla erhalten. Dieses Mal soll es um Cockpitquerträger für das neue Model Y gehen.Weiterlesen...

Fuhrparkleiter sehen Umstieg auf E-Mobilität skeptisch
VW steht mit dem ID3 in den Startlöchern und Tesla plant sein nächstes Werk in Berlin. Trotzdem sehen Fuhrparkleiter sehen dem Umstieg eher skeptisch.Weiterlesen...

Wie DMG Mori seinen Einkauf komplett digitalisiert
Das in Bielefeld ansässige Industrieunternehmen erhält den diesjährigen BME-Innovationspreis für die erfolgreiche Neuausrichtung seiner Einkaufsstrategie und die damit verbundene konsequente digitale Transformation des Einkaufs.Weiterlesen...

Risiken für den Einkauf nehmen zu
Der Einkauf steht zunehmend unter Druck. Anders als in den vergangenen Jahren sind die Ursachen nicht mehr nur innerbetriebliche Herausforderungen, sondern vor allem geopolitische Risiken und das Ende alter Gewissheiten.Weiterlesen...