Einkauf

Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

08. Apr. 2020 | 08:18 Uhr
Richterhammer vor Büchern
Öffentliche Vergabe

Rechtssicherheit bei Ausschreibungen in Corona-Krise

Ausschreibungen sind normalerweise ein aufwendiger Prozess, der in der Corona-Krise aber beschleunigt werden muss. Was für Dringlichkeitsvergaben jetzt gilt, erläutert Rechtsanwalt Thomas Bernd.Weiterlesen...

07. Apr. 2020 | 09:41 Uhr
Mikroskopische Aufnahme eines Virus
BME-Einkaufsmanager-Index

So stark bricht die Industrieproduktion durch die Corona-Krise ein

Die deutsche Industrie bleibt von der Corona-Krise nicht verschont. Welche Auswirkungen die Ausfälle in den Lieferketten haben, zeigt der EMI des BME.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 10:21 Uhr
LED-Lampen hintereinandergereiht
Günstige Einkaufspreise

Zahl der digitalen Energieausschreibungen steigt

Die Corona-Pandemie sorgt für günstige Energiemarktpreise und eine nie dagewesene Flut an digitalen Energieausschreibungen. EnPortal registriert eine Rekordzahl bei Online-Ausschreibungen für Strom und Gas.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 09:08 Uhr
"Ortsschild" mit dem Wort Plagiat durchgestrichen und dem Wort Original
Plagiarus 2020

Das sind die unverschämtesten Produktfälschungen

Plagiate und Fälschungen sind weder ein Kompliment, noch harmlose Kavaliersdelikte. Welche Produktpiraten dieses Jahr besonders dreist kopiert haben, sehen sie hier.Weiterlesen...

31. Mär. 2020 | 12:08 Uhr
Computerbildschirm mit Weltkarte
E-Procurement

Internationaler Einkauf wird beliebter

Elektronische Ausschreibungslösungen werden auch für die grenzüberschreitende Beschaffung immer attraktiver. Das zeigt eine Auswertung zum Nutzungsverhalten der Plattform ausschreiben24.com des vergangenen Jahres.Weiterlesen...

30. Mär. 2020 | 10:23 Uhr
Ein gelber Gabelstapler fährt durch ein Warenlager
Coalition Procurement

Nachhaltig Kosten sparen mit Einkaufsbündelung

Das Konzept von Coalition Procurement soll die Nachfrage verschiedener Unternehmen effizient und vor allem kartellrechtlich zulässig bündeln. Das Ziel ist es, nachhaltig Kosten zu reduzieren.Weiterlesen...

27. Mär. 2020 | 07:30 Uhr
Eine Frau mit Atemmaske wird umschwirrt von stilisierten Viren
Lieferausfälle

Ist die Coronakrise ein Fall von Force Majeure?

Durch die Maßnahmen gegen das Coronavirus klagen Unternehmen über immer mehr Lieferausfälle. Ist das jetzt höhere Gewalt? Und wer trägt die Kosten?Weiterlesen...

26. Mär. 2020 | 07:42 Uhr
Roter Standard-Container, der in einem Hafen durch einen Kran bewegt wird.
Planvoll abgefedert

Wie Force-Majeure-Klauseln im Notfall helfen

Force-Majeure-Klauseln befreien Zulieferer vorübergehend von ihrer Lieferpflicht. Wie diese Klauseln im Notfall helfen können.Weiterlesen...

24. Mär. 2020 | 08:01 Uhr
Mann tippt auf das Lupensymbol im Suchschlitz einer Suchmaschine
BME-Barometer Elektronische Beschaffung 2020

Widerstand gegen digitalisierten Einkauf

Die Einführung und der Ausbau elektronischer Lösungen für die Beschaffung in Unternehmen lässt weiter zu wünschen übrig. Das besagt das Barometer Elektronische Beschaffung 2020 des BME.Weiterlesen...

11. Mär. 2020 | 11:53 Uhr
Zwei Frauen beim Empfang auf den E-Lösungstagen des BME.
Coronavirus

BME sagt E-Lösungstage in Düsseldorf ab

Der Einkäuferverband reagiert auf einen Beschluss der Landesregierung Nordrhein-Westfalens, dass Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern von den örtlichen Behörden abgesagt werden sollen.Weiterlesen...