Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

Der intelligente Weg, Bauteile einzukaufen
Die Beschaffung von mechanischen Bauteilen ist oftmals eine langwierige Aufgabe. Denn das Auffinden von geeigneten Lieferanten mit den passenden Fertigungsverfahren ist nicht banal. Welcher Lieferant hat die technischen Voraussetzungen, um das Bauteil zu drehen, fräsen oder per 3D-Druck herzustellen und dazu noch die freien Kapazitäten? Hier will das Startup Kreatize das Leben im Einkauf erleichtern.Weiterlesen...

Die 10 Top-Themen für den Einkauf 2019
Die Digitalisierung verändert den Einkauf grundlegend. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen ist es manchmal schwierig, Prioritäten zu setzen. Welche Trends sollten Einkaufsmanager jetzt für die Planung 2019 auf dem Schirm haben?Weiterlesen...

Chinesen übernehmen Zulieferer Cordenka
Ein chinesischer Investor übernimmt den deutschen Zulieferer Cordenka. Der Chemiefaserhersteller aus dem bayerischen Obernburg ist ein Hidden Champion im Bereich Autoreifen.Weiterlesen...

Erfolgsfaktoren für deutsche Distributoren in der Elektronik-Branche
Eine aktuelle Umfrage von Reichelt Elektronik beleuchtet, worauf Kunden Wert legen und wie sich Distributoren für die Zukunft wappnen können.Weiterlesen...

Pay-per-Use: Druckluft nur nach Verbrauch zahlen
Mit der Pay-per-Use-Lösung von Mader werden Druckluftkosten erstmals zu einem komplett variablen, von der Produktionsmenge abhängigen Budgetposten. Investitions-, Wartungs- und sonstige Servicekosten für die Druckluftanlage entfallen vollständig. Weiterlesen...

Wo stehen die meisten Autowerke?
Des Deutschen liebstes Kind ist das Auto, doch auch unsere europäischen Nachbarn fahren gerne Auto. Die Autoproduktion ist daher in vielen Ländern ein wichtiger Industriezweig. Wir sagen, wo in Europa die meisten Automobilwerke stehen.Weiterlesen...

In diesen Ländern werden die meisten Elektroautos gekauft
Elektroautos werden immer beliebter. Dabei gewinnen neue Automobilhersteller zunehmend relevante Marktanteile. Sehen Sie hier, wo die meisten Elektro-Autos verkauft wurden.Weiterlesen...

Digitalboom sorgt für Lieferengpässe bei Elektronikteilen
Durch die Digitalisierung zieht Elektronik in sämtliche Lebensbereiche ein – vom Auto bis zur Schlafzimmerbeleuchtung. Doch die hohe Nachfrage bringt auch Nachteile mit sich.Weiterlesen...

Urteil: VW darf Liefervertrag mit Prevent kündigen
VW hat vor Gericht einen wichtigen Erfolg gegen ES Autoguss erzielt. Der Autobauer sei zu Recht aus dem Liefervertrag mit der Prevent-Tochter ausgestiegen, urteilten die Richter.Weiterlesen...

So hoch sind die Gewinnmargen der Autobauer pro Auto
Wer günstig einkauft, kann hintenraus mehr ein verbuchen. Doch was bleibt den Autobauern eigentlich als Gewinn pro Auto übrig? Das CAR Center Automotive Research hat die Hersteller weltweit unter die Lupe genommen.Weiterlesen...