Einkauf

Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

02. Aug. 2024 | 10:31 Uhr
Cloud-based ERP systems, showcasing enterprise resource planning solutions hosted in the cloud
ERP-Systeme

SAP & Co: Es gibt Alternativen zur Migration in die Cloud

ERP-Systeme spielen bei der smarten Produktion eine große Rolle. Deren Migration in die Cloud muss aber nicht unbedingt sein – auch wenn SAP das massiv forciert.Weiterlesen...

24. Jul. 2024 | 09:28 Uhr
Eine Frau sitzt vor einem Laptop, darüber sind digitale Symbole drapiert, etwa ein Einkaufswagen, ein Schloss und die Weltkarte
Mehr Einkaufspower

B2B-Einkaufsplattformen: Welche Vorteile haben KMU?

B2B-Plattformen bieten vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen einige Vorteile. Wie können KMU vom digitalen Einkauf profitieren?Weiterlesen...

15. Jul. 2024 | 09:23 Uhr
Schild 401 - Fördergeld
Forschungszulage 2020

Lange Prüfzeiten können zu Verlusten führen

Die Prüfung der Bescheinigungsstelle Forschungszulage dauert bis zu drei Monate. Ohne Bescheid ist jedoch kein Antrag beim Finanzamt möglich.Weiterlesen...

Aktualisiert: 24. Jun. 2024 | 11:29 Uhr
Mann liegt in Hängematte, Blick auf See und Berge
Überblick europäische Feier- und Urlaubstage

Feiertage in Europa: Wer hat die meisten?

Frei oder nicht frei – das ist die Frage. Beispielsweise sind Karfreitag und 1. Mai nicht in allen Ländern der EU Feiertage. Wo was gilt.Weiterlesen...

Aktualisiert: 04. Jun. 2024 | 07:52 Uhr
Schild mit der Aufschrift Sorry we're closed
Insolvenzen

Die größten Pleiten in Deutschland

Insolvent und weg vom Markt? Wir haben die größten Firmenpleiten der vergangenen Jahre zusammengestellt, gerankt nach Zahl der betroffenen Arbeitsplätze.Weiterlesen...

Aktualisiert: 29. Apr. 2024 | 09:37 Uhr
Das Bild zeigt die Produktion des BMW 4er Gran Coupé im Münchner Werk.
Ranking 2023

Die größten Familienunternehmen in Deutschland

Familienbetriebe sind hoch angesehen, sie schaffen es häufig bis an die Spitze. Diese sind die größten in Deutschland - aus Industrie, Handel und Dienstleistung.Weiterlesen...

Aktualisiert: 15. Jan. 2024 | 08:36 Uhr
Laptop, Geldstücke im Vordergrund
Studie

Digitalisierung spart im indirektem Einkauf 40 Prozent Kosten

Digitalisierung des Einkaufs ist im Mittelstand nach wie vor keine Selbstverständlichkeit. Dabei ließen sich auf diese Weise enorme Kosten einsparen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 04. Dez. 2023 | 08:44 Uhr
Arbeiter an einem Lichtbogenofen im Unternehmen Silbitz Group
Hoher Strompreis

Teurer Industriestrom: Kommt der Preisdeckel?

Die Strompreise für Haushalte haben sich beruhigt, doch der Industriestrom ist nach wie vor teuer. Welche Unternehmen trifft es besonders hart? Und was planen Bundesregierung und EU?Weiterlesen...

04. Dez. 2023 | 07:50 Uhr
Mann tippt auf einer PC-Tastatur
Digitalisierter Einkauf

BANF: Vorteile der digitalen Bedarfsanforderung

Die digitale Bedarfsanforderung beschleunigt Bestellungen und macht sie sicherer. Wie stellen Unternehmen diesen ersten Schritt im Einkaufsprozess von Papier auf digital um?Weiterlesen...

17. Nov. 2023 | 10:34 Uhr
Ein cloudbasiertes Dokumentenmanagement-System für die Industrie vernetzt durch unternehmensübergreifende Prozesse.
Supply Chain Management

Wie Computer Aided Quality die Produktion optimiert

Computer Aided Quality (CAQ) - ein Topthema im industriellen Umfeld. Es sorgt nicht nur für eine signifikant verbesserte Qualität im gesamten Produkt-Lifecycle, sondern auch für deutlich verringerte Kosten. Voraussetzung: ein smartes Datenmanagement.Weiterlesen...