Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

SAP & Co: Es gibt Alternativen zur Migration in die Cloud
ERP-Systeme spielen bei der smarten Produktion eine große Rolle. Deren Migration in die Cloud muss aber nicht unbedingt sein – auch wenn SAP das massiv forciert.Weiterlesen...

B2B-Einkaufsplattformen: Welche Vorteile haben KMU?
B2B-Plattformen bieten vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen einige Vorteile. Wie können KMU vom digitalen Einkauf profitieren?Weiterlesen...

Lange Prüfzeiten können zu Verlusten führen
Die Prüfung der Bescheinigungsstelle Forschungszulage dauert bis zu drei Monate. Ohne Bescheid ist jedoch kein Antrag beim Finanzamt möglich.Weiterlesen...

Feiertage in Europa: Wer hat die meisten?
Frei oder nicht frei – das ist die Frage. Beispielsweise sind Karfreitag und 1. Mai nicht in allen Ländern der EU Feiertage. Wo was gilt.Weiterlesen...

Die größten Pleiten in Deutschland
Insolvent und weg vom Markt? Wir haben die größten Firmenpleiten der vergangenen Jahre zusammengestellt, gerankt nach Zahl der betroffenen Arbeitsplätze.Weiterlesen...

Die größten Familienunternehmen in Deutschland
Familienbetriebe sind hoch angesehen, sie schaffen es häufig bis an die Spitze. Diese sind die größten in Deutschland - aus Industrie, Handel und Dienstleistung.Weiterlesen...

Digitalisierung spart im indirektem Einkauf 40 Prozent Kosten
Digitalisierung des Einkaufs ist im Mittelstand nach wie vor keine Selbstverständlichkeit. Dabei ließen sich auf diese Weise enorme Kosten einsparen.Weiterlesen...

Teurer Industriestrom: Kommt der Preisdeckel?
Die Strompreise für Haushalte haben sich beruhigt, doch der Industriestrom ist nach wie vor teuer. Welche Unternehmen trifft es besonders hart? Und was planen Bundesregierung und EU?Weiterlesen...

BANF: Vorteile der digitalen Bedarfsanforderung
Die digitale Bedarfsanforderung beschleunigt Bestellungen und macht sie sicherer. Wie stellen Unternehmen diesen ersten Schritt im Einkaufsprozess von Papier auf digital um?Weiterlesen...

Wie Computer Aided Quality die Produktion optimiert
Computer Aided Quality (CAQ) - ein Topthema im industriellen Umfeld. Es sorgt nicht nur für eine signifikant verbesserte Qualität im gesamten Produkt-Lifecycle, sondern auch für deutlich verringerte Kosten. Voraussetzung: ein smartes Datenmanagement.Weiterlesen...