Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

Einkauf in Mexiko: Tipps für die Auswahl des Zulieferers
Mexiko zählt zu den fünf größten Produktionsstandorten der globalen Autoindustrie. Als Beschaffungsmarkt glänzt das Partnerland der Hannover Messe mit niedrigen Arbeitskosten und hohen Qualitätsstandards der ansässigen internationalen Zulieferer.Weiterlesen...

3D-Druck: BMW plant Campus für additive Fertigung
BMW investiert mehr als 10 Millionen Euro in einen neuen Campus für Additive Fertigung in Oberschleißheim, nördlich von München. Damit will der Autohersteller seine Kompetenz in den additiven Fertigungsverfahren ausbauen.Weiterlesen...

Volkswagen zerschlägt MAN-Konzern
Der Lastwagen- und Maschinenbaukonzern MAN soll zerschlagen werden. Die VW-Lastwagensparte Truck & Bus mit den Marken MAN und Scania soll in einem Jahr börsenfähig sein, und zwar ohne die MAN-Sparte Diesel & Turbo.Weiterlesen...

Beschaffung in Österreich: Länderanalyse für den Einkauf
Befeuert wird der österreichische Wirtschaftsboom durch steigende Ausfuhren. Ein Großteil davon landet in Deutschland, Einkäufer hierzulande setzen auf die Alpenrepublik. Das sollten Sie über Beschaffung in Österreich wissen. Weiterlesen...

VW-Einkauf ließ Zulieferer Prevent ausspionieren
Unter dem Namen „Projekt Herzog“ soll der Automobilhersteller Volkswagen 37 Personen des Zulieferers Prevent beobachtet haben. Der Auslöser liegt im Jahr 2016.Weiterlesen...

BASF hebt Force Majeure für die Biokunststoffe Ecoflex und Ecovio auf
Die letzten Verunreinigungen wurden aus der Anlage entfernt, trotzdem kommt es aufgrund niedriger Lagerbestände noch zu Lieferengpässen.Weiterlesen...

VW: Einkaufs-Vorstand Garcia Sanz geht freiwillig
Volkswagen baut seinen Vorstand radikal um: Nach VW-Chef Matthias Müller und Personalvorstand Karlheinz Blessing räumt nun auch Einkaufs-Chef Francisco Javier Carcia Sanz seinen Posten – allerdings freiwillig.Weiterlesen...

Diese Länder kaufen die meisten Werkzeugmaschinen aus Deutschland
Deutsche Werkzeugmaschinen sind weltweit begehrt. Aber welche Länder beschaffen am häufigsten Werkzeugmaschinen aus Deutschland?Weiterlesen...

Beschaffung in Indien: Länderanalyse für den Einkauf
Indien steigt zur fünftgrößten Volkswirtschaft auf und wird für deutsche Einkäufer immer wichtiger. Doch was macht Indien für Einkäufer interessant? Was Sie über die Beschaffung in Indien wissen müssen, zeigt unsere Länderanalyse.Weiterlesen...

Beschaffung in Hongkong: Länderanalyse für den Einkauf
Hongkong ist vor allem als Beschaffungsland für Dienstleistungen interessant. Was deutsche Einkäufer noch über die Beschaffung in Hongkong wissen müssen, fassen wir in unserer Länderanalyse zusammen. Weiterlesen...