Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.
Wie die Vulkan-Gruppe ihren Einkauf digitalisiert
Wie funktioniert digitale Beschaffung? Und wie lässt es sich E-Procurement implementieren? Antworten - und gute Erfahrungen - hat das Technologieunternehmen Vulkan.Weiterlesen...
Die vier Stufen der Kreislaufwirtschaft bei Schneider Electric
Die Klimawende soll wirtschaftlich und sozial verträglichen sein. Ein Beispiel für die Umsetzung dieses Spagats ist die Kreislaufwirtschaft bei Schneider Electric.Weiterlesen...
Warum ein E-Procurement eine ERP-Anbindung braucht
Wie der Kasseler Spezialist für Prozessgaskühlungssysteme Schmidtsche Schack mithilfe der E-Procurement-Plattform von Simple System seine Prozesskosten nachhaltig senken konnte.Weiterlesen...
Weiterbildung oder lieber Inkompetenz?
Na, haben Sie sich in diesem Jahr schon weitergebildet? Unser Kolumnist Hans Boot hat sich dazu so seine Gedanken gemacht, warum sich so viele davor drücken.Weiterlesen...
Wie Unternehmen die Kostenfalle bei Großinvestitionen vermeiden können
Während die Unternehmen beim Einkauf von Rohstoffen und Vorprodukten die Kosten meist gut im Griff haben, erleben viele bei komplexen Großinvestitionen böse Überraschungen – die nicht zu sein brauchen.Weiterlesen...
Investitionen in die Energieeffizienz und Energieoptimierung ermöglichen
Überall auf der Welt suchen Unternehmen immer wieder aufs Neue nach Wegen, ihre Geschäfte zu verschlanken und die Betriebskosten zu senken.Weiterlesen...
War es das mit dem Global Sourcing?
Ist die weltweite Beschaffung am Ende? Welche Sau wird als nächstes durch die Einkaufsabteilungen getrieben? Unser Kolumnist Hans Boot hat sich Gedanken gemacht.Weiterlesen...
So funktioniert eigenverantwortliches Bestellen im indirekten Einkauf
Michael Petri, Geschäftsführer von Simple System erklärt, wie Unternehmen durch gezielte Digitalisierung des Einkaufs ihre Mitarbeiter befähigen, entlasten und darüber hinaus wertschätzen können.Weiterlesen...
Wie dreist globale Fälscher arbeiten
Plagiate und Fälschungen werden oftmals unter menschenverachtenden Arbeitsbedingungen hergestellt und verursachen teils existenzgefährdende Schäden bei innovativen Herstellern und dem autorisierten Handel.Weiterlesen...
Kann der Einkauf (sich) auch verkaufen?
Wie deutlich verkaufen Sie als Einkäufer Ihre Erfolge? Warum das kein No-Go sein sollte sagt unser Kolumnist Hans Boot.Weiterlesen...