
Platz 15: Würth-Gruppe
Ort: Künzelsau-Gaisbach
Branche: Montage- und Befestigungstechnik
Umsatz: 11,8 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 71.390
(Bild: Würth)

Platz 14: Mahle GmbH
Ort: Stuttgart
Branche: Automobilzulieferer
Umsatz: 12,33 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 76.630
(Bild: Mahle)

Platz 13: Marquard & Bahls AG
Ort: Hamburg
Branche: Energieversorgung und -handel
Umsatz: 12,55 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 8.810
(Bild: Marquard & Bahls AG)

Platz 12: Schaeffler AG
Ort: Herzogenaurach
Branche: Automotive/Technologie
Umsatz: 13,3 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 86.600
(Bild: Schaeffler AG)

Platz 11: Merck KGaA
Ort: Darmstadt
Branche: Wissenschaft und Technologie
Umsatz: 15,02 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 50.000
(Bild: Merck KGaA)

Platz 10: Boehringer Ingelheim
Ort: Ingelheim am Rhein
Branche: Pharma
Umsatz: 15,85 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 45.690
(Bild: Boehringer Ingelheim)

Platz 9: Henkel AG & Co. KGaA
Ort: Düsseldorf
Branche: Industrie- und Konsumgüter
Umsatz: 18,7 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 51.350
(Bild: Henkel)

Platz 8: Heraeus Holding GmbH
Ort: Hanau
Branche: Edelmetalle, Umwelt, Elektronik
Umsatz: 21,01 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 12.370
(Bild: Heraeus)

Platz 7: Merckle Gruppe
Ort: Ulm
Branche: Pharmahandel, Maschinenbau
Umsatz: 23,38 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 33.420
Unternehmensteile: Ratiopharm, Phoenix Pharmahandel, HeidelbergCement, Kässbohrer u.a.
(Bild: HeidelbergCement)

Platz 6: Fresenius Gruppe
Ort: Bad Homburg
Branche: Medizintechnik
Umsatz: 29,08 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 232.870
(Bild: Fresenius)

Platz 5: Continental AG
Ort: Hannover
Branche: Automotive
Umsatz: 40,55 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 220.140
(Bild: Continental AG)

Platz 4: Robert Bosch GmbH
Ort: Gerlingen-Schillerhöhe
Branche: Automotive, Consumer- und Industrietechnik
Umsatz: 73,13 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 389.280
(Bild: Bosch)

Platz 3: Schwarz Gruppe
Ort: Neckarsulm
Branche: Handel (Lidl, Kaufland)
Umsatz: 80 Mrd. Euro
Mitarbeiter: 350.000
(Bild: Lidl)
Das Ranking der größten Unternehmen in Familienbesitz erfolgt nach Umsatzgröße (2015) und umfasst Unternehmen von rund 100 Millionen bis zum absoluten Spitzenreiter mit über 200 Milliarden Euro Umsatz.
Erhoben wurden die Zahlen von der DDW (Die Deutsche Wirtschaft).
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit