
Erdbeben: VW und Audi unterbrechen Produktion in Mexiko - (Bild: Audi)
Im Audi-Werk in San Jose Chiapa wurde die zweite Schicht frühzeitig beendet und die Nachtschicht komplett abgesagt, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf eine Sprecherin des Autobauers schreibt. Audi wolle seinen Mitarbeitern Zeit geben, sich um Angehörige zu kümmern. In der benachbarten Stadt Puebla sei es zu massiven Schäden gekommen.
Im Audi-Werk sei das Beben deutlich zu spüren gewesen, Personen seien jedoch nicht zu Schaden gekommen. Auch strukturelle Schäden hätten bislang nicht festgestellt werden können, die Inspektionen dauerten aber noch an, schreibt das Handelsblatt. Audi produziert in dem Werk, das erst vor einem Jahr eröffnet wurde, das SUV-Modell Q5 und beschäftigt dort rund 5.000 Mitarbeiter.
Auch Volkswagen unterbricht Fertigung
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet hat auch die Konzernmutter Volkswagen ihre Produktion im Werk in Puebla unterbrochen. Dazu gibt es von dem Autokonzern jedoch noch keine Stellungnahme. Puebla ist das größte Autowerk in Mexiko und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter.
Bild: Volkswagen
Lesen Sie auch:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

"Materialknappheit dauert bis 2023"
Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch zehn Monate anhalten. Dies geht aus einer Umfrage des Ifo Instituts hervor.Weiterlesen...

Eisenerz: Größte Produzenten, Abbaugebiete und Preise
Wer baut das meiste Eisenerz ab? Wo kommt der Rohstoff her? Und welche Arten von Eisenerz gibt es? Antworten finden Sie hier.Weiterlesen...

Wellenkupplungen richtig auswählen und einkaufen
Bei der Auswahl von Wellenkupplungen lohnt sich ein Blick auf die Produktdetails und das Leistungsspektrum des Herstellers. Welche Kriterien sind die wichtigsten?Weiterlesen...

Die größten deutschen Binnenhäfen
Der kleinste deutsche Hafen liegt ganz im Saarland, der größte in NRW. Welche das sind, erfahren Sie hier. Alles über die 15 deutschen Binnenhäfen.Weiterlesen...

Einkaufstrategien: Rahmenverträge und Abrufkontrakte
Wie können Rahmenverträge und Abrufkontrakte für mehr Planungssicherheit im Einkauf sorgen? Was Sie über die Einkaufsstrategien wissen müssen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit