Mann liegt in Hängematte, Blick auf See und Berge

Gesetzliche Feiertage in der EU: Wer hat die meisten? (Bild: AdobeStock/Iryna)

Oft heißt es, Deutschland hätte so viele gesetzliche Feiertage. Dabei liegen der Norden mit etwa neun und der Süden mit bis zu 13 gesetzlichen freien Tagen weit auseinander. Doch im Durchschnitt bringt es Deutschland mit 11 Tagen europaweit nur ins Mittelfeld

Spitzenreiter in diesem Jahr sind mit 17 Tagen Belgien und Lettland. Und das, obwohl die Belgier auch an Karfreitag arbeiten müssen. Allerdings gelten die angegebenen Feiertage nicht immer landesweit, ähnlich wie in Deutschland. Mit acht die wenigsten gesetzlichen Feiertage gibt es in Irland und Teilen von Großbritannien.

Sehr speziell: In Belgien gilt, dass, wenn der Feiertag auf einen Sonntag fällt, es dafür an einem anderen Tag frei gibt.

Gesetzliche Feiertage EU

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?