Logistik & Supply Chain
Hier finden Sie aktuelle News und Trends zu den Themen Logistik und Supply Chain in der Industrie.

15 Fakten zum weltweiten Warenverkehr
Wissen Sie, wie teuer eine Suezkanal-Passage ist? Wir haben spannende Fakten zum weltweiten Gütertransport zusammengestellt - zu Wasser, Land und in der Luft.Weiterlesen...

Visualisierung steigert Pickqualität um 20 Prozent
Pickfehler treiben Lagerkosten in die Höhe. Picavi will die Kommissionierung durch Visualisierung der Artikel auf dem Display der Datenbrille verbessern.Weiterlesen...

App "Smart Air" verfolgt Cargo-Flüge in Echtzeit
Unternehmen, die ihre Waren per Luftfracht versenden oder beschaffen, können den Stand der Transporte jetzt mit einem Tracking-Tool in Echtzeit überwachen.Weiterlesen...

Störungen in Lieferketten nehmen zu
Die weltweiten Risiken werden mehr. Fast jedes Unternehmen ist betroffen. Eine Studie von BME und Riskmethods sagt, woran das liegt und was zu tun ist.Weiterlesen...

COVID-19 zeigt die Fragilität globaler Lieferketten
Leere Supermarktregale und medizinischen Engpässe haben den Verbrauchern in den letzten Wochen gezeigt, dass globale Lieferketten alltäglich geworden sind.Weiterlesen...

Mann+Hummel macht Werk in Ludwigsburg dicht
Mann+Hummel will für das Werk Ludwigsburg keine neuen Produktionsaufträge mehr annehmen. Bestehende Fertigungen sollen auslaufen oder verlagert werden.Weiterlesen...

Unternehmen wehren sich gegen das Lieferkettengesetz
Deutsche Unternehmen, die im Ausland produzieren, wollen keine weiteren Auflagen durch das geplante Lieferkettengesetz. Auch die Politik ist sich uneins.Weiterlesen...

So sieht Supply Chain Management 2040 aus
Eine Studie des Fraunhofer IPA wirft einen Blick in die Zukunft. So könnte das Supply Chain Management in 20 Jahren aussehen. Zehn Trend treiben die Entwicklung.Weiterlesen...

Nimmt die Zuverlässigkeit von Lieferanten ab?
Laut einer Studie von Coupa Software kämpfen deutsche Unternehmen in der Corona-Pandemie vor allem um das zuverlässige Management ihrer Lieferkettenrisiken.Weiterlesen...

DHL macht Warenpost für Geschäftskunden transparenter
Beim kleinformatigen Warenversand von DHL können Geschäftskunden jetzt auch Empfängerservices wie Wunschort und Wunschnachbar nutzen. Aber nicht nur das.Weiterlesen...