Logistik & Supply Chain
Hier finden Sie aktuelle News und Trends zu den Themen Logistik und Supply Chain in der Industrie.

Den Autoherstellern gehen die Halbleiter aus
Den deutschen Automobilherstellern droht ein Produktionsstillstand. Ihnen gehen die dringend benötigten Chips aus. Woran liegt das? Und wer ist betroffen?Weiterlesen...

Wie sich die Beschaffung von Halbleitern verändern muss
Was ändert sich beim Einkauf von elektronischen Bauteilen? Und wie können Beschaffer auf die Unsicherheiten beim Halbleitereinkauf reagieren?Weiterlesen...

Chinesisches Neujahrsfest bremst Lieferungen
In chinesischen Häfen herrscht vor dem dortigen Neujahrsfest ein hohes Frachtaufkommen, doch während der Feiertage kommt die Logistik fast zum Stillstand.Weiterlesen...

Wie der Einkauf bei Stihl Innovationen vorantreibt
Wie Stihl seine Zulieferer bindet, welche Rolle Start-ups dabei spielen und was das mit den Innovationen von morgen zu tun hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Unternehmen erhöhen ihre Bestände
Die Corona-Pandemie hat die Beschaffung gehörig umgekrempelt. Vielen Unternehmen ist Just-in-time-Lieferung mittlerweile zu riskant. Sie setzen auf Altbekanntes.Weiterlesen...

Bahnfracht nach China boomt
Die Coronakrise beschert der Bahn neben sinkenden Fahrgastzahlen ein Rekordergebnis beim Frachttransport. Das allerdings nur auf einer ganz speziellen Strecke.Weiterlesen...

Visualisierung steigert Pickqualität um 20 Prozent
Pickfehler treiben Lagerkosten in die Höhe. Picavi will die Kommissionierung durch Visualisierung der Artikel auf dem Display der Datenbrille verbessern.Weiterlesen...

App "Smart Air" verfolgt Cargo-Flüge in Echtzeit
Unternehmen, die ihre Waren per Luftfracht versenden oder beschaffen, können den Stand der Transporte jetzt mit einem Tracking-Tool in Echtzeit überwachen.Weiterlesen...

Störungen in Lieferketten nehmen zu
Die weltweiten Risiken werden mehr. Fast jedes Unternehmen ist betroffen. Eine Studie von BME und Riskmethods sagt, woran das liegt und was zu tun ist.Weiterlesen...

COVID-19 zeigt die Fragilität globaler Lieferketten
Leere Supermarktregale und medizinischen Engpässe haben den Verbrauchern in den letzten Wochen gezeigt, dass globale Lieferketten alltäglich geworden sind.Weiterlesen...