
Automobilindustrie will mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette (Bild: AdobeStock/ Coloures-Pic)
Die Verantwortung für Mensch und Umwelt soll – künftig noch stärker – nicht am eigenen Werkstor enden, sondern über die gesamte automobile Lieferkette verankert werden und Maßstab des unternehmerischen Handelns sein.
Leitprinzipien für viele Unternehmensbereiche
Dazu haben sich Hersteller und Zulieferer im VDA auf eine – rechtlich unverbindliche – „Empfehlung zu Leitprinzipien der Automobilindustrie zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Lieferkette“ verständigt. Diese Leitprinzipien sollen die Basis für die „Corporate Social Responsibility“ eines jeden Akteurs sein.
Dazu zählen die Bereiche Unternehmensethik, Umweltstandards, Arbeitsbedingungen und Menschenrechte, Löhne und Sozialleistungen sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Fragebogen zur Evaluierung der Nachhaltigkeit
Im Zuge dieses Prozesses empfiehlt der VDA ferner, zur Evaluierung der Nachhaltigkeit der Lieferkette einen standardisierten Fragebogen zu verwenden. Im Rahmen einer Arbeitsgruppe europäischer Fahrzeughersteller unter dem Dach von „The European Business Network for Corporate Social Responsibility“ wurde ein Fragebogen zur Evaluierung der Nachhaltigkeit in der Lieferkette entwickelt.
Der VDA empfiehlt seinen Mitgliedern, diesen Fragebogen einzusetzen. Durch die gegenseitige Anerkennung des Fragebogens in der Lieferkette werde sichergestellt, dass die Bewertung der Nachhaltigkeit des jeweiligen Unternehmens in einem schlanken und effizienten Prozess möglich sei und administrativer Mehraufwand vermieden werde.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Lieferketten: Zustand "vor Corona" unerreichbar?
Gibt es bei den Lieferketten ein Zurück zu "damals", oder müssen wir uns mit Chaos als neuem Normal abfinden? Welcher Schmierstoff macht Supply Chains flexibel?Weiterlesen...

"Materialknappheit dauert bis 2023"
Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch zehn Monate anhalten. Dies geht aus einer Umfrage des Ifo Instituts hervor.Weiterlesen...

Eisenerz: Größte Produzenten, Abbaugebiete und Preise
Wer baut das meiste Eisenerz ab? Wo kommt der Rohstoff her? Und welche Arten von Eisenerz gibt es? Antworten finden Sie hier.Weiterlesen...

Wellenkupplungen richtig auswählen und einkaufen
Bei der Auswahl von Wellenkupplungen lohnt sich ein Blick auf die Produktdetails und das Leistungsspektrum des Herstellers. Welche Kriterien sind die wichtigsten?Weiterlesen...

Die größten deutschen Binnenhäfen
Der kleinste deutsche Hafen liegt ganz im Saarland, der größte in NRW. Welche das sind, erfahren Sie hier. Alles über die 15 deutschen Binnenhäfen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit