Strategien

Hier finden Sie Ratgeber, Analysen und Trends zu unterschiedlichen Einkaufsstrategien in der Industrie.

09. Jun. 2020 | 09:32 Uhr
Handschlag zwischen zwei Geschäftsleuten
Grenzkosten vs. Innovation

Zerstören Plattformen Lieferantenbeziehungen?

Setzen Einkäufer bei der Beschaffung über Plattformen langfristige Lieferantenbeziehungen für kurzfristige Einsparungen aufs Spiel? Und geht damit wertvolle Innovationsfähigkeit abhanden? Das beleuchtet Roy Anderson, Einkaufs-Chef bei Tradeshift.Weiterlesen...

03. Jun. 2020 | 10:19 Uhr
Ein virtueller Einkaufswagen schwebt in einem virtuellen Zahnrad über einem Tablet oder Smartphone
Corona-Pandemie

So kommt die Beschaffung in drei Schritten wieder in Gang

Michael van Keulen, Einkaufsleiter bei Coupa, hat drei entscheidende Schritte identifiziert, die Beschaffern helfen sollen, die unsicheren Zeiten zu überstehen.Weiterlesen...

26. Mai. 2020 | 08:28 Uhr
Magnetventile werden unter einer Stickstoff-Schutzgasatmosphäre per Laser verschweißt
Einkaufen oder Eigenproduktion

Warum Kendrion seinen Stickstoff selbst herstellt

Kendrion erzeugt den Stickstoff, der für Laserschweißanlagen benötigt wird, selbst. Warum das wirtschaftlicher ist als die früher verwendeten Flaschenbündel.Weiterlesen...

22. Mai. 2020 | 09:52 Uhr
Technik und Einkauf bei Trapo: Petra Poschadel-Babik (links) und Stefan Kurtenbach (rechts)
Exklusiv-Interview

Wie Einkauf und Technik bei Trapo kooperieren

Im Interview beschreiben die Leiter von Einkauf und Technik der Trapo AG, wie sie mit knappen Terminen und gleichzeitig komplexen Kundenwünschen umgehen.Weiterlesen...

30. Apr. 2020 | 07:10 Uhr
Zwei Männer geben sich über einem Schreibtisch die Hand
Transformation und Digitalisierung

Darauf sollten Sie bei externen Beratungsunternehmen achten

Transformation und Digitalisierung braucht externe Experten. Gefragt sind auf Einkauf und SCM spezialisierte Beratunger. Worauf es in der Zusammenarbeit ankommt.Weiterlesen...

23. Apr. 2020 | 08:00 Uhr
Taschenrechner und Quittungsblock
Euler Hermes

Kunden können Zahlungsziele um 60 Tage verlängern

Der Warenkreditversicherer Euler Hermes sorgt für etwas mehr Luft bei seinen Kunden: Sie können mit ihren Abnehmern Zahlungsziele ohne vorherige Rücksprache verlängern.Weiterlesen...

14. Apr. 2020 | 11:01 Uhr
Blauer Container wird im Hafen auf einen Lkw verladen
Inverto-Umfrage

So managen Unternehmen die Corona-Krise

Trotz der Rettungspakete müssen Unternehmen die von Corona hervorgerufenen Probleme in Angriff nehmen. Dabei setzen sie auf unterschiedlichste Maßnahmen.Weiterlesen...

14. Apr. 2020 | 11:00 Uhr
Ralf Felisoni und Andreas Reich von Arburg
Vollautomatisierte Produktionszellen

Projekteinkauf bei Arburg: Regionale Zulieferer als Trumpf

Der Einkauf wird bei Arburg sehr früh in Konzeption und Produktion der vollautomatisierten Produktionszellen eingebunden. Warum das ein voller Erfolg ist.Weiterlesen...

08. Apr. 2020 | 07:00 Uhr
Gestapelte Paket mit der Bezeichnung Made in Germany
Beschaffungsmarkt Deutschland

Warum kaufen deutsche Einkäufer so gerne in Deutschland ein?

Was macht für hiesige Unternehmen Deutschland als Beschaffungsmarkt so attraktiv? Ist es nur das Label "Made in Germany" oder gibt es noch andere Vorteile?Weiterlesen...

07. Apr. 2020 | 11:35 Uhr
Mensch bedient Laptop-Tastatur und drübergelegt sind kleine virtuelle Einkaufswagen-Symbole
Elektronische Ausschreibungen

Wie eRfX-Tools den Einkauf vereinfachen

Immer öfter schreiben Unternehmen ihre Bedarfe elektronisch aus, um Zeit, Geld und Papier zu sparen. eRfx-Tools sollen dabei helfen. Wie funktionieren sie?Weiterlesen...