Strategien

Hier finden Sie Ratgeber, Analysen und Trends zu unterschiedlichen Einkaufsstrategien in der Industrie.

24. Aug. 2017 | 08:46 Uhr
China in der Hand
Ratgeber

Business-Knigge China: 13 Tipps für Einkäufer in China

In China folgt das Geschäftsleben anderen Regeln. Unser Business-Knigge China sagt, was Einkäufer beachten müssen und welche Fettnäpfchen es im Land der Mitte zu umschiffen gilt.Weiterlesen...

04. Jul. 2017 | 10:10 Uhr
Zwei Männer schütteln sich die Hand
Ratgeber

11 Verhandlungstipps für Einkäufer

Verkäufer sind ausgebuffte Profis. Doch mit diesen Verhandlungstipps setzen Einkäufer sich auch gegen echte Hardliner durch.Weiterlesen...

09. Aug. 2016 | 10:24 Uhr
Zahnräder mit den Worten Skills
Mitarbeiter-Fähigkeiten

5 Kompetenzen für Einkäufer in Zeiten der Digitalisierung

Der Einkäufer muss lernen, eine Schlüsselrolle einzunehmen und Prozesse strategisch zu steuern. Dafür ist eine neue Vielseitigkeit gefragt, dabei helfen diese fünf KompetenzenWeiterlesen...

07. Apr. 2016 | 11:32 Uhr
Mann hält Stoppuhr in der Hand
Ratgeber

Lean Sourcing: Von der schlanken Produktion lernen

80% der Industrieunternehmen besitzen eigenen Angaben zufolge eine Einkaufsstrategie. Doch im Geschäftsalltag dominiert kurzfristiges Denken, langfristige strategische Belange werden vernachlässigt. Das lässt sich ändern.Weiterlesen...

21. Mär. 2016 | 09:58 Uhr
Bildliche Darstellung der Lieferkette
News

Beschaffung 2016: Stärkung strategischer Business-Partnerschaft trotz Kostenreduzierung

Procurement Manager erwarten für dieses Geschäftsjahr geringe Erhöhungen ihres Budgets (1. 1 Prozent) und eine Aufstockung ihres Personals um 2,2 Prozent. Daneben werden sie Kosten reduzieren und gleichzeitig die Rolle der strategischen Beschaffung in Richtung Business Partnerschaft für das Unternehmen stärken.Weiterlesen...

11. Jan. 2016 | 08:51 Uhr
Tastatur mit Befehl Multisourcing
Ratgeber

Multisourcing-Strategie: Fünf Zutaten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Systemlieferanten

Wie sehen die Einkaufsprozesse in mittelständischen Unternehmen aus? Gibt es bevorzugte Strategien im Hinblick auf diese Beschaffungsprozesse? Lohnt sich eine Multisourcing-Strategie oder bleibt man sicherheitshalber bei der Ein-Lieferanten-Ausrichtung? .Weiterlesen...

01. Jan. 2016 | 12:35 Uhr
Autos stehen in einer reihe auf einem Firmengelände
Ratgeber

Fuhrpark: Ab wann lohnt sich Outsourcing?

Simple Kennzahlen können zeigen, ab wann sich die Auslagerung des Flottenmanagements im Fuhrpark lohnt. Wir zeigen, ab wann das Outsourcing von Firmenautos rentabel ist.Weiterlesen...