Strategien
Hier finden Sie Ratgeber, Analysen und Trends zu unterschiedlichen Einkaufsstrategien in der Industrie.

Industrieproduktion trotz Lichtblicke weiter rückläufig
Die Kontraktion in Deutschlands Industriesektor hat sich zu Beginn des neuen Jahres abgeschwächt. Ausschlaggebend war vor allem das kleinste Minus der Neuaufträge seit fünfzehn Monaten, teilte der englische Finanzdienstleister IHS Markit in London mit.Weiterlesen...

Shippeo sammelt 20 Millionen Euro ein
Shippeo, eine Plattform für Lieferkettentransparenz, hat eine Serie-B-Finanzierung über 20 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Top-Investoren NGP Capital, ETF Partners, unter Beteiligung von Bpifrance Digital Venture und Partech, sind hier die größten Kapitalgeber.Weiterlesen...

Laserhub kritisiert Verschmelzung von Beschaffungsplattformen
Durch zwei aktuelle Übernahmen ist der Markt der digitalen Beschaffungsplattformen für die Industrie innerhalb weniger Monate spürbar kleiner geworden. Laserhub kritisiert diesen Trend.Weiterlesen...

Warum Ressourceneffizienz hoch im Kurs ist
Die wirtschaftliche Stimmung im kooperierenden Mittelstand bleibt zum Beginn des neuen Jahres weiterhin stabil. Zudem steht das Thema Ressourcenschutz hoch im Kurs. Warum das so ist.Weiterlesen...

Metalshub verfünffacht Plattform-Umsatz
Metalshub, der digitale Marktplatz für den Handel von Metallen und Ferrolegierungen, schließt das Jahr 2019 mit einem Außenumsatz im Wert von 100 Millionen Euro ab.Weiterlesen...

Die 9 wichtigsten Themen für Procurement-Manager
Deutsche Unternehmen stehen im kommenden Jahr vor großen Herausforderungen, und damit auch das Procurement. Der Software-Anbieter Ivalua hat auf der Basis von Studien und eigenen Projekterfahrungen die wichtigsten Procurement-Themen für das Jahr 2020 identifiziert.Weiterlesen...

KI-getriebene Lieferantensuche: 60 Millionen für Start-up
Scoutbee Inc., eine Plattform für die KI-getriebene Lieferantensuche, erhält in einer Series B-Finanzierungsrunde 60 Millionen US-Dollar von Neu-Investoren.Weiterlesen...

Hackerangriffe bedrohen Lieferketten am meisten
Cyberattacken sind im aktuellen Risikobarometer der Allianz das wichtigste Unternehmensrisiko avanciert. Aber noch eine weitere Risikokategorie steigt im Ranking rasant auf - mit drastischen Folgen für die Lieferkette.Weiterlesen...

So entlarven Einkäufer die Verkäufertricks
„Wenn ich dem nur in den Kopf schauen könnte“ – wie oft denken wir Profi-Einkäufer in Unternehmen so, wenn uns ein „ausgebuffter“ Verkäufer, eine erfahrene Vertrieblerin mit Pokerface am Verhandlungstisch gegenüber sitzen. Die gute Nachricht ist: Es gibt Strategien, wie wir dem Verkäufer zwar nicht in den Kopf, aber in die Karten schauen können. Eine der wichtigsten: der Mauerbrecher.Weiterlesen...

Berechnung von Schäden im Unternehmen
Ungeplante Aufwendungen und Schäden entstehen in jedem Unternehmen und kosten das Unternehmen eine Menge Zeit. Wie man eine schnelle und strukturierte Abarbeitung in Unternehmen umsetzen kann, zeigt das Beispiel aus der Schlote Gruppe.Weiterlesen...