Strategien
Hier finden Sie Ratgeber, Analysen und Trends zu unterschiedlichen Einkaufsstrategien in der Industrie.

Warum der Einkauf nach Corona nachhaltiger werden muss
Die Viruspandemie schubst den Einkauf in Richtung Nachhaltigkeit. Von welchem geliebten Ziel sich Beschaffer verabschieden müssen, zeigt eine Studie.Weiterlesen...

So minimiert Rational Zulieferausfälle in der Coronakrise
Als die Corona-Pandemie das Kanban-System aushebelte, wusste sich Rational durch eine enge Zusammenarbeit von Entwicklung und Einkauf erfolgreich zu helfen.Weiterlesen...

Chemieunternehmen setzen weiter auf globale Lieferketten
Trotz Corona-Pandemie und Handelskonflikten sind globale Lieferketten für deutsche Chemieunternehmen kein Auslaufmodell - allerdings mit Anpassungen.Weiterlesen...

Zerstören Plattformen Lieferantenbeziehungen?
Setzen Einkäufer bei der Beschaffung über Plattformen langfristige Lieferantenbeziehungen für kurzfristige Einsparungen aufs Spiel? Und geht damit wertvolle Innovationsfähigkeit abhanden? Das beleuchtet Roy Anderson, Einkaufs-Chef bei Tradeshift.Weiterlesen...

So kommt die Beschaffung in drei Schritten wieder in Gang
Michael van Keulen, Einkaufsleiter bei Coupa, hat drei entscheidende Schritte identifiziert, die Beschaffern helfen sollen, die unsicheren Zeiten zu überstehen.Weiterlesen...

Warum Kendrion seinen Stickstoff selbst herstellt
Kendrion erzeugt den Stickstoff, der für Laserschweißanlagen benötigt wird, selbst. Warum das wirtschaftlicher ist als die früher verwendeten Flaschenbündel.Weiterlesen...

Wie Einkauf und Technik bei Trapo kooperieren
Im Interview beschreiben die Leiter von Einkauf und Technik der Trapo AG, wie sie mit knappen Terminen und gleichzeitig komplexen Kundenwünschen umgehen.Weiterlesen...

Darauf sollten Sie bei externen Beratungsunternehmen achten
Transformation und Digitalisierung braucht externe Experten. Gefragt sind auf Einkauf und SCM spezialisierte Beratunger. Worauf es in der Zusammenarbeit ankommt.Weiterlesen...

Kunden können Zahlungsziele um 60 Tage verlängern
Der Warenkreditversicherer Euler Hermes sorgt für etwas mehr Luft bei seinen Kunden: Sie können mit ihren Abnehmern Zahlungsziele ohne vorherige Rücksprache verlängern.Weiterlesen...

So managen Unternehmen die Corona-Krise
Trotz der Rettungspakete müssen Unternehmen die von Corona hervorgerufenen Probleme in Angriff nehmen. Dabei setzen sie auf unterschiedlichste Maßnahmen.Weiterlesen...