
In direkter Abstimmung mit Markenherstellern, hier der Münsteraner Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen Weicon, stellt der Technische Handel auch in Zeiten von Kontakteinschränkungen die Belieferung der Kunden sicher. - Bild: Weicon
Als Corona weite Teile der Wirtschaft in Schockstarre versetzte, gerieten viele der 240 Mitgliedsunternehmen im VTH Verband Technischer Handel in Bewegung: Als "systemrelevant" eingestuft, nahmen sie die Fährte nach Lösungen auf.
Sie suchten den digitalen Austausch mit anderen VTH-Mitgliedern in den fünf Fachgruppen des Verbandes und mit den wichtigsten Lieferanten, den VTH-Qualitätspartnern.
Daraus entstanden in kurzer Zeit situationsgerechte Angebote für den Infektionsschutz und die Hygiene am Arbeitsplatz.
Einige mustergültige Ideen hat der VTH multimedial aufbereitet. Darunter diese:
Dynamic Pricing andersherum: Corona-Sonderpreis statt Corona-Mehrpreis für ein Rührwerk

Die Corona-Krise hatte auch die APS Industrie-Technik GmbH dazu veranlasst, über Produkte nachzudenken, die schnell und preisgünstig benötigt werden. Sie konzipierte ein container-kompatibles Werk zum Aufrühren von Desinfektionsmitteln. Die Notlage wollte der Technische Händler nicht ausnutzen, sondern seinen Kunden mit einem Sonderpreis entgegenkommen. Diese nahmen das Angebot dankend an und äußerten sich anschließend positiv über das persönliche Miteinander und Vertrauen – "Dinge, die der Internethandel so nicht bietet".
Technischer Händler bekämpft Verunsicherung und minderwertige Produkte mit temporärem Ladenlokal

Bekannt als ein Rückgrat der Industrie, hilft der Technische Handel in diesen Zeiten auch dem Gewerbe mit PSA aus. Spontan eröffneten zum Beispiel Mitarbeiter der Irle & Heuel GmbH in der örtlichen Einkaufszone einen Shop mit Markenprodukten von Dräger und anderen Qualitätsanbietern - Beratung inklusive! Mit Atemschutzmasken, Desinfektionsmitteln und Handschuhen gaben die Technischen Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz dem Einzelhandel, dem Handwerk und den vielen Kleinunternehmen die nötige Sicherheit im Wirtschaftsleben zurück.
Als Ideengeber bewiesen sich Technische Händler auch bei der Konstruktion von Gesichtsschutzvisieren, Desinfektionsmittelspendern, Acryl-Trennelementen sowie Wäschedienstleistungen und mobiler Hygiene. Mehr in der YouTube-Playlist "VTH-Ideengeber".

Diskutieren Sie mit