Grüne Produkte, nachhaltige Konzepte und Strategien in puncto Klimaschutz und Energieeffizienz haben in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. So auch digitale Lösungen: Ob beim Energiemanagement, bei der Steuerung von Kraftwerken, beim Energietransport, bei der bestmöglichen Nutzung von Infrastrukturen oder auch für einen sicheren Vertrieb – digitale Produkte sind ein wichtiger Baustein, das Portfolio- und Beschaffungsmanagement auf nachhaltige Unternehmensziele auszurichten - nicht nur im Rahmen der digitalen Transformation, sondern auch der Energiewende.
Der Anspruch an eine Energiebeschaffung im Zeitalter der Digitalisierung ist es, übersichtlich, intuitiv und transparent zu sein - sowohl für Energiehändler als auch für jedes Unternehmen und seine Einkäufer. Über moderne Energieportale lassen sich Strom und Gas direkt und während der Handelszeiten von Einkäufern jedweder Branche selbstständig kaufen. Mit modular aufgebauten Strukturen können Energieportale wie Uniper Digital nicht nur eine breite Zielgruppe bedienen, sondern auch ganz konkret auf individuelle Nutzerbedürfnisse zugeschnitten werden.
Vorteile von Uniper Digital
Mit Uniper Digital stellt Uniper ihren Kunden ein leistungsstarkes und innovatives Tool zur Verfügung, um ihre Energie intuitiv und effizient zu managen.
Mit dem Multi-Tranchen-Login können Nutzer mit nur einem Klick mehrere Tranchen gleichzeitig fixieren. Die Limit-Order-Funktion für Gas-Tranchen ermöglicht zudem die automatische Überwachung und Beschaffung innerhalb individuell festgelegter Preisgrenzen.
Die Plattform ermöglicht dem Kunden außerdem den Zugriff auf seine Energiedaten. Die Verbrauchsdaten werden hier qualitätsgesichert und tagesaktuell bereitgestellt und visualisiert. Die Verbrauchsdaten mit Reportfunktion eignen sich besonders für lndustriekunden, die den Verbrauch ihrer Betriebsstatten monatlich exportieren und an die Zentrale melden.
Kunden, die vertraglich vereinbarte Drittmengen haben, können Uniper Digital für ihre Lieferantenverwaltung und die Meldung von Drittmengen nutzen.
Kostenersparnis mit Uniper
Auch im Bereich des EU-Emissionshandels kann das Portal unterstützend sein. Im EU-ETS-Portal werden Prognosen von EU-ETS-Verbrauchsmengen schnell und einfach abgewickelt und zusätzliche BEHG-Kosten werden vermieden. Eine erhebliche finanzielle Entlastung, da Doppel-Besteuerung umgangen wird.
Für Kunden im eigenen Bilanzkreis steht das Modul Handelsübersicht zur frühzeitigen Erkennung von Missmatches zur Verfügung. Sie erhalten einen Überblick über alle Handelsgeschäfte für die Vergangenheit und Zukunft inklusive zahlreicher Filter- und Suchfunktionen sowie Datenexport in verschiedenen gängigen Formaten.
Marktaffine Kunden verpassen bei OTC-Livepreisen im Minuten-Update oder tagesgenaue EEX-Preisen mit ihrem individuellen Preisalarm keine Entwicklung und werden umgehend informiert, wenn ein vorab eingestelltes Preislimit nach oben oder unten gerissen wurde.
Abgerundet wird das Angebot durch die Funktion Rechnung Online, die allen Verantwortlichen gleichzeitig Zugriff zu Rechnungsdokumenten ermöglicht – effizient und transparent.
Uniper Kunden sparen Zeit, vermeiden Risiken und profitieren von einer Integration aller wesentlichen Funktionen in einem einzigen System.