Aufzeichnung Webinar

eInvoicing im Wandel - Deutschland führt elektonische Rechnung im Zuge des Wachstumschancengesetzes ein

Veröffentlicht Geändert
Webinaraufzeichnung eInvoicing im Wandel - Deutschland führt elektonische Rechnung im Zuge des Wachstumschancengesetzes ein
Whitepaper Download

$ldg_prvcontent

Das Wachstumschancengesetz und damit die verpflichtende Einführung der E-Rechnung bietet ein enormes Potential für die Automatisierung von Accounts-Payable-Prozess.
Die elektronische Rechnung wird in Deutschland schrittweise eingeführt: Ab 2028 sind für große Unternehmen keine Papier- oder PDF-Rechnungen mehr erlaubt, sondern nur noch maschinenlesbare E-Rechnungen.

In diesem Webinar erfahren Sie alles über die Hintergründe und Herausforderungen der E-Rechnungspflicht, aber auch über die Chancen, die sich daraus für Unternehmen ergeben, Finanzprozesse effizienter zu gestalten und zu optimieren.

SupplyOn unterstützt mit seiner Lösung „eInvoicing Germany“ Unternehmen bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen und ermöglicht es, 100% der deutschen E-Rechnungen über einen zentralen Eingangskanal entgegenzunehmen und zu verarbeiten.

Hier die wichtigsten Aspekte:
• Compliant mit der deutschen E-Rechnungspflicht und der EU-Norm EN16931
• Verarbeitung von X-Rechnung und ZUGFeRD-Rechnungen
• Systemgestützte legale Prüfungen der Rechnungen
• Durchgängige Business Validierung und Anreicherung der Eingangsrechnungen

Außerdem erfahren Sie aus erster Hand, welche Erfahrungen Siemens bei der Einführung der elektronischen Rechnung gemacht hat.

Partner der Veranstaltung