Wie wird nachhaltige Beschaffung zum Wettbewerbsvorteil?
Das Whitepaper-Formular konnte nicht geladen werden. Möglicherweise blockiert ein Browser-Plugin (Ad-Blocker, JavaScript-Blocker etc.) den Inhalt.
Nachhaltigkeit in der Beschaffung hat sich zu einer zentralen strategischen Priorität entwickelt. Doch wie weit sind Unternehmen heute wirklich und wohin fließen ihre Investitionen? Um dies herauszufinden, hat IntegrityNext 105 Fachleute befragt.
Erfahren Sie im Bericht...
- Wie führende Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungsstrategien integrieren.
- Wie Organisationen durch nachhaltige Beschaffung Resilienz, Compliance und langfristige Wertschöpfung vorantreiben.
- Welche Bereiche Unternehmen für geplante Investitionen priorisieren.
Die Ergebnisse zeigen, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungsprozesse integrieren, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind und welche klaren Vorteile sie bereits erzielen. Nachhaltigkeitsprinzipien werden zunehmend systematisch integriert, und Unternehmen berichten bereits von messbaren Vorteilen. Dennoch bestehen Herausforderungen, allen voran bei der Wirkungsmessung.
Erhalten Sie die vollständigen Ergebnisse und erfahren Sie, wie andere Unternehmen nachhaltige Beschaffung in einen langfristigen Wettbewerbsvorteil verwandeln.
Anbieter des Whitepapers