
Welche Unternehmen der Stahlbranche sind die größten ihrer Zunft? (Bild: wi6995 - stock.adobe.com)
Laut des aktuellen Berichts der World Steel Association ist die produzierte Stahlmenge von 2019 auf 2020 erneut angestiegen - auf 1,878 Milliarden Tonnen. Seit 2015 ist das fünfte Anstieg in Folge. Doch im Ranking der größten Stahlproduzenten weltweit hat sich einiges getan. So flog das einzige deutsche Unternehmen aus den Top 20. Und auch Arcelor Mittal musste seinen langjährigen Spitzenplatz abgeben.
Weiterhin bleibt China das Produktionsland Nummer 1 für Stahl mit 1,064 Milliarden Tonnen. Dicht gefolgt von Indien (100,3 Millionen Tonnen) und Japan (83,2 Millionen Tonnen) mit deutlich geringerer Produktion. Auch die Vereinigten Staaten (72,7 Millionen Tonnen) sowie Russland (71,6 Millionen Tonnen) und Südkorea (67,1 Millionen Tonnen) spielen in der oberen Liga mit. Deutschland bleibt zwar auf einem stabilen achten Rang der größten Förderländer, produzierte 2020 aber weniger Stahl (35,7 Millionen tonnen).

Welche Industrien benötigen den meisten Stahl?
Die rund 1.869 Millionen Tonnen Stahl, die im vergangenen Jahr produziert wurden, haben unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten. Laut der der World Steel Organization gehen
- 52 Prozent in Bau- und Infrastrukturprojekte
- 16 Prozent in mechanische Ausrüstung
- 12 Prozent in die Automobilindustrie
- 10 Prozent in Metallprodukte
- 5 Prozent in die Transportbranche
- 3 Prozent in elektronische Ausrüsung
- 2 Prozent in haushaltsnahe Konsumgüter.
Die Nachfrage nach Stahl ist dann auch in China am höchsten, so dass ein Großteil der chinesischen Produktion im eigenen Land bleibt, so die WSO. Zu den größten Importeuren von Stahl gehört die Europäische Union mit 40,2 Millionen Tonnen, gefolgt von den USA.
Das waren die 10 größten Stahlproduzenten 2016
- Arcelor Mittal: 95 Millionen Tonnen
- China Baowu Group / Baosteel: 63,81 Millionen Tonnen
- HBIS Group / Hesteel: 46,18 Millionen Tonnen
- Nippon Steel: 46,16 Millionen Tonnen
- Posco: 41,56 Millionen Tonnen
- Shagang Group : 33,25 Millionen Tonnen
- Ansteel (Shagang Group): 33,25 Millionen Tonnen
- JFE Steel: 30,29 Millionen Tonnen
- Shougang Group: 26,8 Millionen Tonnen
- Tata Steel: 24,49 Millionen Tonnen
Kritische Rohstoffe: Der große Überblick

Sie wollen alles zum Thema kritische Rohstoffe wissen? In unserem großen Überblick erfahren Sie, welche es gibt, warum sie kritisch sind und welche Industriebranchen sie einsetzen - und bei einem Mangel am stärksten betroffen sind. Plus: Rohstoff-Steckbriefe und ein aktueller Rohstoff-Ticker.
Die größten Stahlhersteller 2019
- Arcelor Mittal: 97,31 Millionen Tonnen
- China Baowu Group (Baosteel): 95,47 Millionen Tonnen
- Nippon Steel: 51,68 Millionen Tonnen
- HBIS Group/Hesteel: 46,56 Millionen Tonnen
- Posco: 43,12 Millionen Tonnen
- Shagang Group: 41,1 Millionen Tonnen
- Ansteel Group: 39,2 Millionen Tonnen
- Jianlong Group: 31,19 Millionen Tonnen
- Tata Steel: 30,15 Millionen Tonnen
- Shougang Group: 29,34 Millionen Tonnen
Die größten Stahlhersteller 2020
- China Baowu Group (Baosteel)
- Arcelor Mittal:
- HBIS Group/Hesteel
- Shagang Group
- Nippon Steel
- Posco
- Ansteel Group
- Jianlong Group
- Shougang Group
- Shandong Group
Wie viel Stahl die Unternehmen konkret produziert haben, lesen Sie in unserer Bildergalerie. Plus: Die Platze 11 bis 20.
Quelle: World Steel Association
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden