Technik
Hier finden Sie Tipps, Trends und Ratgeber rund um die technische Seite des Einkaufs in der Industrie.

Top 10: Die unsichersten Airlines der Welt 2015
Diese 10 Airlines haben von den 60 größten Fluggesellschaften im vergangenen Jahr sicherheitstechnisch besonders schlecht abgeschnitten.Weiterlesen...

Messräder machen aus Drehgebern lineare Positionssensoren
Posital-Messräder können auf die Welle eines Encoders montiert werden und machen aus konventionellen Drehgebern lineare Positionssensoren. Weiterlesen...

LED-Industrieleuchten: Optimale Sicht in Ihrer Arbeitsumgebung
Tipps für die Auswahl der richtigen LED-Leuchten bei der Ausstattung von industriellen Arbeitsplätzen.Weiterlesen...

Igus: Tribo-Folie macht Bauteile selbstschmierend und verschleißfest
Mit dem neuen Schnittservice lassen sich Gleiteigenschaften in individueller Wunschform nachrüsten.Weiterlesen...

Neuauflage der ASR A1.3: Internationale Sicherheitszeichen für die Arbeitswelt
Verbotsschilder, Gebotszeichen, Warnhinweise oder Brandschutzaushänge und -Schilder finden sich in jedem Unternehmen. Als Teil des Arbeitsschutzes ist die Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung wichtig und unumgänglich für die Verbesserung und Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz. Weiterlesen...

Mikrogasturbinen: Mehr Energieeffizienz durch Eigenstrom
Mikrogasturbinen-Lösungen helfen, die Betriebskosten zu verbessern, indem sie die Kontrolle über Ihre Energiekosten ermöglichen. Sie verursachen geringe Emissionen, wodurch sie zu einer sauberen, grünen und verlässlichen Energiequelle werden. .Weiterlesen...

Druckluft-Einsatz optimieren und sparen
Halten, antreiben, steuern, belüften, reinigen, transportieren, aufschäumen, formen – rund 16 Terawattstunden Strom wenden Industrieunternehmen laut Deutscher Energieagentur (dena) jährlich auf, um Druckluft zu erzeugen.Weiterlesen...

Elektromechanische Hubzylinder: die umweltfreundliche, energieeffiziente Alternative
80 % weniger CO2-Emissionen und Strom sparen elektromechanische Hubzylinder gegenüber hydraulisch oder pneumatisch angetriebenen Lineareinheiten. Bei ihrem Einsatz entfallen nicht nur alle für Druckmedien nötigen Bauteile, sondern sie punkten zudem mit Raumersparnis und einer gleichbleibenden Kraft, da die Verluste von Druckmedien gar nicht erst auftreten.Weiterlesen...

Fräsroboter ersetzt Sondermaschine
Riexinger ist ein Unternehmen, das auf Anlagen und Maschinen für die Bearbeitung von Kunststoffen aller Art spezialisiert ist. Die Entwicklung und Herstellung von Kunststoffschweißgeräten, Schweißmaschinen und Rohrsägen zählen ebenso zum Fokus des Unternehmens wie die Konzeption und Realisierung komplexer Sondermaschinen für die Bearbeitung von Kunststoffen.Weiterlesen...