Technik
Hier finden Sie Tipps, Trends und Ratgeber rund um die technische Seite des Einkaufs in der Industrie.

Photovoltaik für mehr Nachhaltigkeit und langfristige Erfolge
Die Investition in moderne Photovoltaikanlagen zahlt sich für Unternehmen aus. Der aktive Beitrag zum Klimaschutz sorgt für gute Renditen und einen Imagegewinn.Weiterlesen...

Einfach, schnell und umfassend Technik beschaffen
5 Jahre Conrad Marketplace: Sieben Millionen Produktangebote führender Hersteller und Handelsmarken für Geschäftskunden – Cross-Border-Beschaffung im FokusWeiterlesen...

Northvolt baut Batteriefabrik in Norddeutschland
Northvolt will ab 2025 Batterien in Schleswig-Holstein bauen. Es wird die dritte Fabrik der schwedischen Newcomer sein. Wen beliefert Northvolt von wo?Weiterlesen...

Ab auf die Sonnenseite der Energiegewinnung
Jetzt mit der Kraft der Sonne steigende Strompreise abfedern: Unternehmen sollten sich mit der Investition in eine klimaschonende Photovoltaikanlage (PV) beschäftigen.Weiterlesen...

Intel baut Halbleiter-Fab in Magdeburg
Magdeburg hat das Rennen um die größte europäische Chipfabrik gewonnen. Intel geht nach Sachsen-Anhalt. Welche Gründe haben den Ausschlag gegeben?Weiterlesen...

Ausfallsicherheit und Energieeinsparung dank Licht-Monitoring
Wie LED-Systeme Unternehmen helfen CO2-Emissionen und Kosten zu senken und durch vorausschauende Wartung die Sicherheit zu erhöhen.Weiterlesen...

EU will Halbleiterproduktion massiv subventionieren (lassen)
Milliarden-Investitionen sollen die Halbleiterindustrie mithilfe des European Chips Act befeuern und die Einkäufer hierzulande unabhängiger von Importen machen.Weiterlesen...

Glencore und Britishvolt wollen zusammen Batterien recyceln
Der Bergbaukonzern und das britische Start-up haben ein Joint Venture gegründet und planen eine Recyclinganlage östlich von London.Weiterlesen...

Bosch startet Serienfertigung von Leistungshalbleitern
In Dresden hat Bosch die Serienproduktion seiner Siliziumkarbid-Chips gestartet. Wen beliefert das Unternehmen damit?Weiterlesen...

Wie Low-Code den Einkauf digitalisiert
Low-Code verspricht die einfache Digitalisierung der Beschaffung. Wie funktioniert das? Und welche Vorteile bringt die Technologie?Weiterlesen...