
Platz 30: Volvo S90 D5 AWD
Gemessener NOx-Wert: 623 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: NOx-Speicherkatalysator

Platz 29: Audi A6 3.0 TDI Quattro
Gemessener NOx-Wert: 522 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: k.A.

Platz 28: Mercedes V250d vor Software-Update
Gemessener NOx-Wert: 505 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: SCR-System

Platz 27: Volvo XC 90 D5
Gemessener NOx-Wert: 496 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: NOx-Speicherkatalysator und SCR-System

Platz 26: Opel Mokka 1.6 CDTI
Gemessener NOx-Wert: 480 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: NOx-Speicherkatalysator

Platz 25: BMW X5 Sdrive 25d
Gemessener NOx-Wert: 464 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: NOx-Speicherkatalysator und SCR-System

Platz 24: Volvo V40 D3
Gemessener NOx-Wert: 420 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: k.A.

Platz 23: Peugeot 308 HDi 180
Gemessener NOx-Wert: 379 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: k.A.

Platz 22: Mini Cooper D1.5
Gemessener NOx-Wert: 379 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: NOx-Speicherkatalysator

Platz 21: Ford Focus 2.0 TDCI
Gemessener NOx-Wert: 352 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: k.A.

Platz 20: BMW X3 xdrive 20d
Gemessener NOx-Wert: 330 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: NOx-Speicherkatalysator

Platz 19: Mercedes C250d Coupé
Gemessener NOx-Wert: 329 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: SCR-System

Platz 18: VW Golf TDI
Gemessener NOx-Wert: 290 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: NOx-Speicherkatalysator

Platz 17: Mazda CX-3 Skyaktiv D 105
Gemessener NOx-Wert: 288 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: innermotorische Lösung

Platz 16: Audi A3 Sportback
Gemessener NOx-Wert: 265 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: NOx-Speicherkatalysator

Platz 15: Skoda Kodiaq 2.0 TDI
Gemessener NOx-Wert: 264 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: k.A.

Platz 14: BMW 320d Touring xDrive
Gemessener NOx-Wert: 226 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: NOx-Speicherkatalysator

Platz 13: BMW 420d
Gemessener NOx-Wert: 220 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: k.A.

Platz 12: Mercedes C250dT
Gemessener NOx-Wert: 216 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: SCR-System

Platz 11: Mercedes E350d
Gemessener NOx-Wert: 208 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: k.A.

Platz 10: Audi A5 Coupé 2.0 TD
Gemessener NOx-Wert: 200 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: SCR-System

Platz 9: BMW 118d
Gemessener NOx-Wert: 180 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: NOx-Speicherkat

Platz 8: VW Golf Variant 2.0 TDI
Gemessener NOx-Wert: 152 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: k.A.

Platz 7: Porsche Panamera 4S Diesel
Gemessener NOx-Wert: 121 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: SCR-System

Platz 6: VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion
Gemessener NOx-Wert: 109 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: SCR-System

Platz 5: Mercedes V250d
Gemessener NOx-Wert: 92 mg/km (nach Software-Update)
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: SCR-System

Platz 4: BMW 530d
Gemessener NOx-Wert: 84
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: SCR-System

Platz 3: Audi Q2 2.0 TDI Quattro
Gemessener NOx-Wert: 79 mg/km
Abgas-Norm Euro 6b bis 6d (Prüfstand): 80 mg/km
Abgas-Norm 6d TEMP ab 2019 (im Realverkehr): 168 mg/km
Abgas-Norm 6d ab 2021 (im Realverkehr): 120 mg/km
Abgasnachbehandlung: SCR-System
Die Zeitschrift „auto motor sport“ hat zusammen mit dem Messunternehmen Emission Analytics wieder zahlreiche Fahrzeugmodelle getestet. Zehn davon blieben unter den künftigen strengen Vorgaben für Abgastests unter Realbedingungen.
Der mit Abstand sauberste Diesel ist der BMW 520d. Dessen Vierzylindermotor stößt auf der Testfahrt nur 28 Milligramm NOx pro Kilometer aus. Auch Modelle von Opel, Audi, VW und Mercedes liegen zum Teil unter den künftigen Grenzwerten von 168 mg NOx pro Kilometer auf der Straße. Alle Fahrzeuge wurden auf einer fest definierten, 275 Kilometer langen Testrunde im Stadtverkehr, auf Landstraßen und Autobahnen mithilfe eines mobilen Abgasmessgeräts (PEMS) gemessen.
Doch die meisten Diesel sind weit von künftigen Grenzwerten entfernt – etwa der Renault Captur 1.5 dCi, der als dreckigster Diesel im Test von „auto motor sport“ die rote Laterne trägt.
Wissenswertes zu den Grenzwerten heute und in Zukunft
Mit der Abgasnorm Euro 6 dürfen Neuwagen auf dem Prüfstand im NEFZ aktuell nur 80 Milligramm NOx pro Kilometer ausstoßen. Dieser Wert ändert sich auch nicht mit dem ab 1. September 2018 gültigen WLTC-Prüfmodus. Allerdings: Beides sind Prüfstand-Zyklen!
Ab 1.September 2019 sollen Typenzulassungen dann nur noch erteilt werden, wenn die Grenzwerte nicht nur auf dem Prüfstand, sondern zusätzlich auch im realen Verkehr eingehalten werden. Hier gilt zunächst ein Grenzwert von 168 mg NOx pro Kilometer, der ab 1. Januar 2021 aber auf 120 mg sinkt. Gemessen wird mit einem mobilen PEMS-Gerät. Alle Grenzwerte gelten nur für die Zulassung von Neuwagen ab dem jeweiligen Datum.
Die saubersten (und dreckigsten) Diesel finden Sie in unserer Bildergalerie.
Diskutieren Sie mit