Bei manchen Fluggesellschaften heißt es als globaler Einkäufer: besser nicht einsteigen. Zehn der 60 größten Airlines haben beim jährlichen Ranking des Hamburger Flugunfallbüros Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre (JACDEC) besonders schlecht abgeschnitten und tragen die rote Laterne in Sachen Flugsicherheit. Die Statistik berechnet sich nach der Anzahl der Ausfälle pro Flugkilometer, gewichtet mit der Schwere des Unfalls. Berücksichtigt werden alle Unfälle der vergangenen 30 Jahre, also seit 1987.
Vietnam Airlines und Copa Airlines fallen aus dem Ranking heraus, weil sie nicht mehr zu den 60 größten Airlines zählen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

"Materialknappheit dauert bis 2023"
Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch zehn Monate anhalten. Dies geht aus einer Umfrage des Ifo Instituts hervor.Weiterlesen...

Eisenerz: Größte Produzenten, Abbaugebiete und Preise
Wer baut das meiste Eisenerz ab? Wo kommt der Rohstoff her? Und welche Arten von Eisenerz gibt es? Antworten finden Sie hier.Weiterlesen...

Wellenkupplungen richtig auswählen und einkaufen
Bei der Auswahl von Wellenkupplungen lohnt sich ein Blick auf die Produktdetails und das Leistungsspektrum des Herstellers. Welche Kriterien sind die wichtigsten?Weiterlesen...

Die größten deutschen Binnenhäfen
Der kleinste deutsche Hafen liegt ganz im Saarland, der größte in NRW. Welche das sind, erfahren Sie hier. Alles über die 15 deutschen Binnenhäfen.Weiterlesen...

Einkaufstrategien: Rahmenverträge und Abrufkontrakte
Wie können Rahmenverträge und Abrufkontrakte für mehr Planungssicherheit im Einkauf sorgen? Was Sie über die Einkaufsstrategien wissen müssen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit