
Mit der nebenberuflichen Weiterbildung zum/r Einkaufscontroller/in, mit Zertifikat der TH Nürnberg, lernen Sie erfolgsversprechende Potenziale im Einkauf aufzuspüren und das in nur einem Semester. - Bild: OHM Professional School
Die erfolgreiche Optimierung und Steuerung des Einkaufscontrollings im eigenen Unternehmen ist für Sie ein zentraler Erfolgsfaktor? Mit dem berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang Einkaufscontrolling der OHM Professional School, dem Weiterbildungs-Spezialisten der Technischen Hochschule Nürnberg, erhalten Sie die präzisen Kenntnisse der Controllingmethoden und -instrumente. Praxisorientiert und auf den Punkt von renommierten Professoren und Experten aus der Praxis.
Zur Anmeldung
Für den Start im März können Sie sich noch bis 31.01.2021 anmelden! Weitere Informationen zu Ihren Möglichkeiten finden Sie hier.
Der Lehrgang ist je nach aktueller Lage in Online- oder Präsenzveranstaltungen, an sechs Kurswochenenden in einem Semester speziell für Berufstätige konzipiert. Eine erfahrene Studiengangmanagerin unterstützt Sie bei der Organisation, sodass Sie sich komplett auf Ihre Weiterbildung konzentrieren können. Das Angebot richtet sich sowohl an Teilnehmer ohne vorheriges Studium als auch an Interessenten eines weiterführenden Masters.

In zwei Modulen beschäftigen Sie sich mit folgenden Inhalten:
Modul 1: Prozesse im Einkaufscontrolling und im Supply Management
- Einkaufscontrolling
- Unternehmenscontrolling und Investitionsrechnung
- Change Management
Modul 2: Methoden im Einkaufscontrolling und im Supply Management
- Einkaufserfolgsmessung
- Einkaufsplanung und Berichtsystem
- Spendanalyse und Spendmanagement / Vertragsmanagement
Zur Anmeldung
Für den Start im März können Sie sich noch bis 31.01.2021 anmelden! Weitere Informationen zu Ihren Möglichkeiten finden Sie hier.
Als Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Technischen Hochschule Nürnberg als Einkaufscontroller/in mit 12 ECTS-Punkten. Der Lehrgang ist Teil des umfangreichen Weiterbildungsprogramms Einkauf und Logistik der OHM Professional School mit vier Zertifikats-Lehrgängen und zwei Masterstudiengängen. Er ist nicht nur als separater Kurs möglich, sondern auch als Studienabschnitt des Masterprogramms Einkauf und Supply Management anrechenbar.
Diskutieren Sie mit