Easyfairs FMB

FMB 2024 - Da wo sich die Maschinenbau-Branche trifft. (Bild: Easyfairs GmbH)

Einkäufer, Konstrukteure und ganz generell die Entscheider im Maschinenbau erhalten auf der FMB – Fachmesse für Maschinenbau neue Anregungen, Ideen und Impulse. Seit 2005 ist die Messe nicht nur stetig gewachsen, sie hat auch immer neue Themen adressiert – in diesem Jahr zum Beispiel den Sondermaschinenbau mit dem SoMa-Club als zusätzlichen Schwerpunkt.

Kompakt und komplett – für alle Zulieferbranchen

Das Besondere an der FMB: Alle Branchen der Zulieferindustrie sind vertreten – kompakt und konzentriert. Das Spektrum reicht von der Metall- und Kunststoffverarbeitung über Antriebs-, Elektro- und Steuerungstechnik, Montage- und Handhabungstechnik sowie Mess- und Prüftechnik bis zur Software und zu industrienahen Dienstleistungen.

 

Damit repräsentiert die Messe den aktuellen Stand der (Zuliefer-)Technik. Unter den Ausstellern sind weltweite Marktführer, aber auch viele hochspezialisierte kleinere Zulieferer und Start-ups sowie regional tätige Dienstleister. Ein Blick ins Ausstellerverzeichnis lohnt sich.

In diesem Jahr: Einen Tag eher

Neu in diesem Jahr ist der Themenpavillon des SoMa-Clubs: Hier lernen die Besucher innovative Lösungen u.a. der Montage-, Handhabungs- und Automatisierungstechnik kennen. Ebenfalls neu ist der Start der Messe schon am Dienstag (5.11.). Damit erhoffen sich die Veranstalter eine gleichmäßigere Besucherfrequenz an allen drei Tagen ohne „Stau“ zu den bisherigen Hauptbesuchszeiten.

Eine nachhaltige Messe

Im Fokus vieler Innovationen, die auf der Messe gezeigt werden, steht die Nachhaltigkeit. Und nicht nur dort. Auch die Messe selbst ist der Nachhaltigkeit verpflichtet – zum Beispiel beim Energieverbrauch (100 Prozent Ökostrom), beim Catering (regionale Produkte, minimierter Abfall) und beim Messe-Equipment (recyclingfähig).

Jetzt Ticket sichern!

Entscheider im Maschinenbau sollten sich den 5. bis 7. November 2024 vormerken und hier ein kostenfreies Ticket reservieren. Denn die Branche trifft sich auf der FMB.

Unsere Social Media Kanäle

LinkedIn

Facebook

Instagram

Sie möchten gerne weiterlesen?

Dieser Beitrag wird präsentiert von: