Digitale Verarbeitung von Auftragsbestätigungen optimieren
Sie können das Formular nicht sehen? Bitte deaktivieren Sie verantwortliche Browser-Plugins (Ad-Blocker, JavaScript-Blocker etc.).

 

Die digitale Verarbeitung von Auftragsbestätigungen optimiert die gesamte Purchase-to-Pay-Prozesskette und reduziert manuelle Eingriffe deutlich. Das folgende Whitepaper dient als wertvolle Entscheidungshilfe bei der Auswahl der passenden Add-On-Lösung. Dabei spielt die technische Integration eine zentrale Rolle: Die Systemlösungen sollten nahtlos in bestehende SAP-Systeme eingebettet sein und sowohl Cloud-Optionen als auch KI-Features unterstützen. Gleichzeitig sind Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit entscheidend – die automatische Prüfung von Abweichungen, visuelle Hervorhebungen und smarte Assistenten erhöhen die Akzeptanz bei den Anwendenden. Abgerundet wird die Auswahlentscheidung durch strategische Vorteile wie die Branchenerfahrung des Anbieters und ein breites, kompatibles Lösungsportfolio, das eine nachhaltige Digitalisierung ermöglicht.

 

Warum sollten Sie das Whitepaper lesen?

Das Whitepaper geht über technische Details hinaus und bietet konkrete Tools wie eine Checkliste und Nutzwertanalyse. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit und Kosten, sondern optimieren Ihre Prozesse nachhaltig.

Dieses Whitepaper ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die ihre Prozesse effizient digitalisieren und optimieren möchten. Es bietet eine fundierte und zugleich verständliche Anleitung, die sowohl IT-Experten als auch Entscheidungsträger aus Einkauf und Management gleichermaßen anspricht.

Jetzt das Whitepaper downloaden und noch heute mit der digitalen Verarbeitung von Auftragsbestätigungen beginnen!

Anbieter des Whitepapers