
(Bild: Mercedes-Benz)
Stark war noch nicht lange im Amt: Seit Oktober verantwortete er den Bereich Einkauf und Lieferantenqualität bei Mercedes-Benz Cars. Ein Vorstandsmandat bei der künftigen Mercedes-Benz AG lehnt er jedoch ab.
Der Aufsichtsrat hatte Ende März Kandidatinnen und Kandidaten für die zukünftigen Besetzungen der Vorstände der Mercedes-Benz AG, Daimler Truck AG und Daimler Mobility AG vorgeschlagen.
“Mehr technisch orientierte Funktion”
„Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber ich strebe in meinem zukünftigen Werdegang eine technisch orientiertere und gesamtunternehmerische Funktion an. Die vor uns liegenden fundamentalen Veränderungen der Automobilindustrie erfordern aber jetzt in der gesamten Unternehmensführung eine langfristige Kontinuität. Ich wünsche der zukünftigen Mercedes-Benz AG viel Erfolg”, begründete Wilko Stark seine Entscheidung.
Die Neubesetzung der Leitung des Bereiches Mercedes-Benz Cars Einkauf und Lieferantenqualität soll möglichst bald erfolgen. Daimler verfüge über eine “Vielzahl von hervorragenden Kandidatinnen und Kandidaten mit entsprechender Qualifikation”, heißt es in einer Mitteilung .
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

"Materialknappheit dauert bis 2023"
Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch zehn Monate anhalten. Dies geht aus einer Umfrage des Ifo Instituts hervor.Weiterlesen...

Eisenerz: Größte Produzenten, Abbaugebiete und Preise
Wer baut das meiste Eisenerz ab? Wo kommt der Rohstoff her? Und welche Arten von Eisenerz gibt es? Antworten finden Sie hier.Weiterlesen...

Wellenkupplungen richtig auswählen und einkaufen
Bei der Auswahl von Wellenkupplungen lohnt sich ein Blick auf die Produktdetails und das Leistungsspektrum des Herstellers. Welche Kriterien sind die wichtigsten?Weiterlesen...

Die größten deutschen Binnenhäfen
Der kleinste deutsche Hafen liegt ganz im Saarland, der größte in NRW. Welche das sind, erfahren Sie hier. Alles über die 15 deutschen Binnenhäfen.Weiterlesen...

Einkaufstrategien: Rahmenverträge und Abrufkontrakte
Wie können Rahmenverträge und Abrufkontrakte für mehr Planungssicherheit im Einkauf sorgen? Was Sie über die Einkaufsstrategien wissen müssen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit