Fokusthema Kritische Rohstoffe Zur Rubrik

Das sind die größten Halbleiterhersteller weltweit
Wo sitzt der größte Chip-Hersteller? Welche Unternehmen der Halbleiterbranche kommen aus Deutschland? Antworten gibt es in unserem brandaktuellen Ranking 2021.

Rohstoff Gold – Industrierohstoff, Krisenwährung, Investment
Anleger und Zentralbanken nutzen Gold als sicheren Hafen. Daher wird die Beschaffung von Gold für Einkäufer aus der Industrie zeitweise zum Abenteuer.
Fokusthema Internationale Lieferketten Zur Rubrik

Die größten Bahnhöfe der Welt
Weltweit reisen mehr Menschen mit dem Zug als mit dem Flieger. Wir zeigen die größten Bahnhöfe der Welt nach Anzahl ihrer Gleise.

Das sind die größten Containerschiffe der Welt
Die Größe von Containerschiffen wird in TEU angegeben. Also Augen auf: Hier kommen die größten Containerschiffe der Welt.
Einkauf Zur Rubrik

Beschaffung in Taiwan: Länderanalyse für den Einkauf
Taiwan ist für deutsche Einkäufer einer der wichtigsten Handelspartner in Asien. Was Sie über die Beschaffung in Taiwan wissen müssen, fassen wir hier zusammen.

Die größten Brauereien weltweit
Deutsche Brauereien sind international angesehen. Aber gehören sie auch 2022 zu den größten der Welt? Die Antwort gibt es hier.
Rohstoffe Zur Rubrik

Erdöl: Die größten Förder- und Exportländer
Erdöl, das schwarze Gold, schmiert immer noch die Weltwirtschaft. Diese Länder fördern und exportieren das meiste Erdöl.

Eisenerz: Größte Produzenten, Abbaugebiete und Preise
Wer baut das meiste Eisenerz ab? Wo kommt der Rohstoff her? Und welche Arten von Eisenerz gibt es? Antworten finden Sie hier.
Technik Zur Rubrik

Tanaka erzeugt ultradünne Ruthenium-Halbleiterschichten
Die zweistufige Atomlagenabscheidung nutzt den flüssigen Ruthenium-Präkursor TRuST. Sie erzeugt ultradünne Halbleiterschichten mit geringem Widerstand und hoher Haltbarkeit.

BASF baut Anlage für Batterie-Recycling in Brandenburg
Der Konzern will in Schwarzheide künftig im großen Maßstab Batterien aus Elektroautos recyceln. Gewonnen wird vor allem die sogenannte schwarze Masse.

Photovoltaik für mehr Nachhaltigkeit und langfristige Erfolge
Die Investition in moderne Photovoltaikanlagen zahlt sich für Unternehmen aus. Der aktive Beitrag zum Klimaschutz sorgt für gute Renditen und einen Imagegewinn.