Fokusthema Kritische Rohstoffe Zur Rubrik

Seltene Erden im Wert von 37 Milliarden Dollar in US-Kohlemine entdeckt
Rohstoffe bleiben teure Mangelware - wenn sie überhaupt zu bekommen sind. Die aktuelle Lage zeigt unser stetig aktualisierter Ticker.

Diese Unternehmen produzieren das meiste Uran
Wo kommt das Uran für die weltweite Atomindustrie her? Und wie teuer ist der Stoff für die Reaktoren? Antworten gibt es hier.
Fokusthema Internationale Lieferketten Zur Rubrik

Decoupling von China und USA lässt Lieferketten reißen
China und die USA streiten weiter über Technologie und Handel. Welche Folgen hat diese Abkopplung? Auch für deutsche Unternehmen?

Das sind die größten Containerschiffe der Welt
Augen auf: Hier kommen die größten Containerschiffe der Welt. Angeführt werden sie von der MSC Michel Cappellini.
Einkauf Zur Rubrik

Einzelteile und Kleinserien produktiver fertigen – aber wie?
Kleinere Losgrößen zwischen 1 und 500 mit häufigen Produktwechseln sollen sowohl produktiv als auch flexibel gefertigt werden. Wie das gelingt.

Wie Körber seine Lieferketten nachhaltig digitalisiert
Michael Stietz und Stephan Odenthal im Gespräch über Klimaziele und Transformation der Lieferketten bei Körber. Was ist das Geheimnis ihres Erfolgs?
Rohstoffe Zur Rubrik

Die größten Entsorgungsunternehmen der Welt
Entsorgen oder Recyclen von industriellen und kommunalen Abfällen ist ein Milliardengeschäft. Unsere Liste zeigt die größten Player nach Umsatz 2021.

Hier liegen die größten Erdöl-Reserven
Während Otto Normalbürger den aktuellen Ölpreisruck an der Tankstelle oder der Heizölrechnung merkt, schauen Einkäufer besorgt auf die steigende Zahl weltweiter Konflikte, die den Ölpreis in die Höhe treiben. Doch wo liegen die meisten Reserven des begehrten Rohstoffs?
Technik Zur Rubrik

Die größten Hersteller von Flurförderzeugen
Alle Waren laufen über sie: Flurförderzeuge. Die Hersteller von Gabelstapler und Co. setzen Milliarden Euro um, Das sind die umsatzstärksten Hersteller der Welt.

Warum Perowskit-Solarzellen die PV-Zukunft sind
Solarzellen sollen günstig und leistungsstark sein. Gleichzeitig sollten Flächen mit Photovoltaik-Anlagen auch anderweitig nutzbar sein. Welche Rolle spielen dabei organische und Perowskit-Solarzellen? Können sie zum Game-Changer werden?

Einstieg in die industrielle Laserkennzeichnung: Lightworx von Bluhm Systeme
Leistungsstarker Faserlaser bringt professionelle Arbeitsstation gleich mit.