• Stellenmarkt
  • Media
  • Kontakt
    Redaktion Abo- / Leserservice Mediateam Shop
logo
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Login
  • Suche
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Login
  • Suche
  • Technik
  • Einkauf
    Einkaufsführer Strategien Logistik & Supply Chain
  • Rohstoffe
    Kritische Rohstoffe Rohstoffe A-Z
  • Energiebeschaffung
    Strategien zur Energiebeschaffung Photovoltaik und Solarthermie Energiemanagement Erdgas und Biogas Industriewärmepumpen
  • Schwerpunkte
    Internationale Lieferketten
  • Aufträge suchen
  • Themen-Specials
    Effiziente Beschaffungslösungen mit Xometry Arbeitsschutz Gehalt & Karriere Produkt der Woche Katalog der Woche Onlineshop der Woche Seminar der Woche Veranstaltung der Woche Whitepaper der Woche Webinar der Woche
  • Marktübersichten
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Digitale Thementage
  • Dossiers
  • Grüne Industrie
  • Stellenmarkt
  • Media
  • Kontakt
    Redaktion Abo- / Leserservice Mediateam Shop
  • Themen-Specials
    Effiziente Beschaffungslösungen mit Xometry Arbeitsschutz Gehalt & Karriere Produkt der Woche Katalog der Woche Onlineshop der Woche Seminar der Woche Veranstaltung der Woche Whitepaper der Woche Webinar der Woche
  • Marktübersichten
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Digitale Thementage
  • Dossiers
  • Grüne Industrie
  1. Home
  2. Energiebeschaffung
  3. Energiemanagement

Im Fokus: Energiemanagement

Im Fokus: Energiemanagement

Verbrauch und Bezug von Energie lässt sich mithilfe von Energiemanagement effizient gestalten. Dazu gehört unter anderem ein Energiemonitoring. Was eine solche Energieeffizienz für Unternehmen bringt, erfahren Sie hier.

Elektromotorenherstellung
ISO 50001

Energiemanagement statt aufwändige Energie-Audits

Unternehmen ab einer bestimmten Größe müssen Energieaudits im Vier-Jahres-Rhythmus halten. Die Alternative: ein Energiemanagement nach ISO 50001.

von Sebastian Winklmann, Siemens
Symbolbild mit Baum in einem Haus
Kosten sparen

Energieeffizienz: Neue Aufgaben für den Einkauf

Maßnahmen für Energieeffizienz plant und setzt idealerweise die Abteilung um, die Energie beschafft. Für den Einkauf entsteht so ein neuer Aufgaben- und Verantwortungsbereich.

von Gerd Mischler
Mann vor Laptop
Nachhaltige Produktion

Vom Energie- zum Klimamanagement

Viele Unternehmen haben sich in Sachen Klimaschutz bereits auf den Weg gemacht. Wie sieht ein erfolgreiches Emissionsmanagement aus?

von Michael Nallinger
laufender Stromzähler beim Energiemonitoring
Kür oder Pflicht?

Warum sich Energiemonitoring lohnt

Ohne Energiemonitoring keine Einsparungen bei Strom und Wärme. Doch die systematische Erfassung und Auswertung des Energieverbrauchs hat weitere Vorteile.

Zum Archiv
TECHNIK&EINKAUF Heftarchiv

Besuchen Sie unser Heftarchiv

Finden Sie heraus, was die Branche bewegt! Nutzen Sie das umfangreiche Heftarchiv für Ihre Recherche und profitieren Sie von detaillierten Suchergebnissen. Die aktuellste Ausgabe können Sie bis zu 14 Tage nach Erscheinungstermin kostenlos lesen.

Zu den Ausgaben
Newsletter
  • Einkauf-News
  • Beschaffungs-Tipps
  • Jobs für Einkäufer
Gratis anfordern

Folgen Sie der TECHNIK+EINKAUF

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen