Fokusthema Internationale Lieferketten

Die Globalisierung hat die ökonomischen Verflechtungen dichter werden lassen. Der grenzüberschreitende Handel hat die Lieferketten nicht nur internationaler, sondern auch anfälliger gemacht. Voraussetzungen sind leistungsfähige Logistikzentren, wie Häfen, geringe Transport- und Energiekosten sowie niedrige Zölle. Doch was in den Nuller- und Zehnerjahren des 21. Jahrhunderts noch galt, wurde und wird durch Corona und den Ukraine-Krieg auf den Kopf gestellt. Damit ändern sich auch internationale Lieferketten stark.

Das sind die größten Containerschiffe der Welt
Augen auf: Hier kommen die größten Containerschiffe der Welt. Angeführt werden sie von der MSC Michel Cappellini.

Die größten Häfen in Europa
In welchen europäischen Häfen werden die meisten Container umgeschlagen? Das sind die 15 größten Häfen Europas.

Reedereien bestellen Rekordzahl neuer Containerschiffe
Aufgrund hoher Gewinne im vergangenen Jahr, haben die Reedereien eine Rekordzahl neuer Containerschiffe bestellt. Wird das zum Bumerang?

75 Prozent der Unternehmen sehen soziale Unruhen als größtes Risiko in einer fragmentierten Welt
International SOS veröffentlicht heute den Risk Outlook Report für das Jahr 2025. Der Report gibt Einblicke in die wachsenden Herausforderungen für die Resilienz von Unternehmen und enthält Risikoprognosen für das kommende Jahr.

Das sind die größten Container-Reedereien der Welt
Containerschiffe sind für die weltweiten Lieferketten unverzichtbar. Doch welche Reedereien sind auf den Weltmeeren unterwegs? Wir zeigen die zehn größten.

Nahost-Konflikt treibt Container-Frachtraten hoch
Die anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten treiben die Frachtraten für Containerschiffe auf den höchsten Stand seit rund zwei Jahren.

Die riskantesten Nadelöhre im weltweiten Schiffsverkehr
Wo drohen Gefahren für die Lieferketten auf den Routen der Seefrachter? Wir haben kritische Bottlenecks identifiziert.

Die größten Cargo-Airports der Welt
Neben dem Transport zur See und per Lkw ist die Luftfracht eine große, wenn auch teure Säule in der Logistik. Welche Drehkreuze schlagen besonders viel um?

Die größten deutschen Binnenhäfen
Der kleinste deutsche Binnenhafen ist Meppen, der größte liegt in NRW. Alles über die 30 größten deutschen Binnenhäfen.

Panamakanal: Niedriger Wasserstand gefährdet weltweite Lieferketten
Der Panamakanal führt extremes Niedrigwasser. Bereits ab März rechnen Logistiker mit weitreichenden Konsequenzen für den internationalen Handel. Was ist da los?