Fokusthema Internationale Lieferketten

Die Globalisierung hat die ökonomischen Verflechtungen dichter werden lassen. Der grenzüberschreitende Handel hat die Lieferketten nicht nur internationaler, sondern auch anfälliger gemacht. Voraussetzungen sind leistungsfähige Logistikzentren, wie Häfen, geringe Transport- und Energiekosten sowie niedrige Zölle. Doch was in den Nuller- und Zehnerjahren des 21. Jahrhunderts noch galt, wurde und wird durch Corona und den Ukraine-Krieg auf den Kopf gestellt. Damit ändern sich auch internationale Lieferketten stark.

Sorge um Lieferketten: China bekräftigt Anspruch auf Taiwan
Auf dem KP-Parteitag bekräftigt Präsident Xi seinen Anspruch auf Taiwan. Welche Folgen für die Weltwirtschaft hätte eine chinesische Invasion in Taiwan?

Das sind die größten Containerschiffe der Welt
Die Größe von Containerschiffen wird in TEU angegeben. Also Augen auf: Hier kommen die größten Containerschiffe der Welt.

Die größten deutschen Binnenhäfen
Der kleinste deutsche Hafen liegt ganz im Saarland, der größte in NRW. Welche das sind, erfahren Sie hier. Alles über die 15 deutschen Binnenhäfen.

Decoupling von China und USA lässt Lieferketten reißen
China und die USA streiten nach wie vor über Technologie und Handel. Was passiert, wenn sich die Länder zunehmend voneinander abkoppeln?

Die größten Häfen in Europa
Wo landen in Europa die meisten Container an? Das sind die 15 größten Häfen Europas.

Die größten Häfen der Welt
Ohne Containerhäfen käme der weltweite Handel zum Erliegen. Diese Häfen sind die größten weltweit sortiert nach ihrem Umschlagsvolumen im Jahr 2021.

Wie schwer ist die Umsetzung des Lieferkettengesetzes wirklich?
Viele Unternehmen haben Sorge, die Vorgaben des Lieferkettengesetzes nicht erfüllen zu können. Wie es Schritt für Schritt geht, sagen Experten.

Die riskantesten Nadelöhre im weltweiten Schiffsverkehr
Wo drohen ähnliche Gefahren wie die Blockade durch die Ever Given? Wir haben kritische Bottlenecks auf den wichtigsten Routen der Seefrachter identifiziert.

Lieferkettengesetz: Das sagen Unternehmen, Experten, Verbände
Kaum ein Gesetzentwurf polarisiert so sehr wie der zum geplanten Lieferkettengesetz. Die Meinungen dazu gehen weit auseinander. TECHNIK+EINKAUF hat nachgefragt.