Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

Die größten Familienunternehmen in Deutschland
Familienbetriebe sind hoch angesehen, sie schaffen es häufig bis an die Spitze. Diese sind die größten in Deutschland - aus Industrie, Handel und Dienstleistung.Weiterlesen...

Die größten französischen Industrieunternehmen
Frankreich ist nach Deutschland die zweitwichtigste Volkswirtschaft in Europa. Diese 20 größten börsennotierten Industrieunternehmen tragen maßgeblich dazu bei.Weiterlesen...

Warum der Erzeugerpreisindex für Einkäufer und SC-Manager wichtig ist
Was macht den Erzeugerpreisindex für Einkäufer so relevant? Und was sagt er über die Lieferketten aus?Weiterlesen...

Die größten Brauereien weltweit
Deutsche Brauereien sind international angesehen. Aber gehörten sie auch 2021 zu den größten der Welt? Die Antwort gibt es hier.Weiterlesen...

Wie die Vulkan-Gruppe ihren Einkauf digitalisiert
Wie funktioniert digitale Beschaffung? Und wie lässt es sich E-Procurement implementieren? Antworten - und gute Erfahrungen - hat das Technologieunternehmen Vulkan.Weiterlesen...

Waffenhersteller: Wer sind die größten Rüstungsunternehmen?
Zunehmende Konflikte bescheren den Waffenherstellern volle Auftragsbücher. Diese Unternehmen sind die größten Rüstungshersteller hierzulande und weltweit.Weiterlesen...

Die vier Stufen der Kreislaufwirtschaft bei Schneider Electric
Die Klimawende soll wirtschaftlich und sozial verträglichen sein. Ein Beispiel für die Umsetzung dieses Spagats ist die Kreislaufwirtschaft bei Schneider Electric.Weiterlesen...

Warum ein E-Procurement eine ERP-Anbindung braucht
Wie der Kasseler Spezialist für Prozessgaskühlungssysteme Schmidtsche Schack mithilfe der E-Procurement-Plattform von Simple System seine Prozesskosten nachhaltig senken konnte.Weiterlesen...

Weiterbildung oder lieber Inkompetenz?
Na, haben Sie sich in diesem Jahr schon weitergebildet? Unser Kolumnist Hans Boot hat sich dazu so seine Gedanken gemacht, warum sich so viele davor drücken.Weiterlesen...

Wie Unternehmen die Kostenfalle bei Großinvestitionen vermeiden können
Während die Unternehmen beim Einkauf von Rohstoffen und Vorprodukten die Kosten meist gut im Griff haben, erleben viele bei komplexen Großinvestitionen böse Überraschungen – die nicht zu sein brauchen.Weiterlesen...