Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

Indirect Procurement Days 2025 im September
Wie lässt sich der indirekte Einkauf weiterentwickeln? Welche Chancen bietet KI? Diesen Fragen widmen sich die Indirect Procurement Days am 24. und 25. September 2025.Weiterlesen...

Die größten Brauereien weltweit
Deutsche Brauereien sind international angesehen. Aber gehören sie auch zu den größten der Welt? Die Antwort gibt es hier.Weiterlesen...

Modulare ERP-Systeme: Wie KMU ihre Resilienz stärken
Wie modular aufgebaute ERP-Systeme es KMU ermöglichen, ein flexibles und damit reaktionsfähiges Supply Chain Management zu entwickeln.Weiterlesen...

Ivalua bildet komplette Risiken entlang der Lieferkette ab
Ivalua integriert den Dienst Ecovadis IQ Plus in sein Risk Center. Auf diese Weise will der Softwareanbieter das Risikomanagement im Einkauf verbessern.Weiterlesen...

Firmenwagen-Einkauf: Die beliebtesten E-Autos
Einkäufer kümmern sich auch um die Beschaffung von Firmenwagen. Welche Elektroautos sind im ersten Halbjahr 2025 die beliebtesten?Weiterlesen...

Resilienz ist kein Zustand, sondern ein dynamischer Prozess
Weshalb Strategien für Risikomanagement heutzutage ständig neu angepasst werden müssen.Weiterlesen...

Elektroautos mit der höchsten Reichweite
Ein Kriterium für den Einkauf eines E-Autos als Firmenwagen ist seine Reichweite. Diese 20 Elektromodelle kommen so weit wie durchschnittliche Benziner.Weiterlesen...

Das sind die größten britischen Industrieunternehmen
Großbritannien ist keine große Industrienation mehr, doch diese Unternehmen haben sich gut gehalten. Welche sind die größten britischen Industriekonzerne?Weiterlesen...

Die größten französischen Industrieunternehmen
Frankreich ist nach Deutschland die zweitwichtigste Volkswirtschaft in Europa. Diese 20 größten börsennotierten Industrieunternehmen tragen maßgeblich dazu bei.Weiterlesen...

Ineffiziente indirekte Beschaffung kostet Einkäufer tausende Stunden
Warum gibt es im indirekten Einkauf so viele Ineffizienzen? Wie können Unternehmen hier für mehr Kostenkontrolle und Performance sorgen? Eine Studie gibt Aufschluss.Weiterlesen...