Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

Industrie legt zum Jahresende erneut kräftig zu
Die Industrie in Deutschland hat noch einmal kräftig zugelegt. Das Verarbeitende Gewerbe hat sich weiter von den coronabedingten Stillständen im Frühjahr erholt.Weiterlesen...

So ändert sich der Chemiehandel nach dem Brexit
Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU endet dort die Gültigkeit der REACH-Verordnung. Die soll ein entsprechendes britisches Gesetz (UK-REACH) ablösen.Weiterlesen...

Deutsche Industrie wächst - aber langsamer
Trotz Lockdowns Light florieren die Geschäfte des Verarbeitenden Gewerbes auch im November 2020. Allerdings verliert der Aufschwung etwas von seiner Dynamik.Weiterlesen...

So viel Gehalt können Einkäufer und Einkaufsleiter verlangen
Eine Umfrage der Einkaufserberatung Kloepfel Consulting ist den Gehältern im Einkauf auf den Grund gegangen. Von welchen Faktoren hängt die Höhe des Gehalts ab?Weiterlesen...

China verbietet ab 2021 Import von Festabfällen
Künftig dürfen 24 Festmüll-Kategorien nicht mehr nach China importiert werden. Das gilt auch für viele Industrieabfälle. Welche Abfälle sind betroffen?Weiterlesen...

Woran Digitalisierung wirklich scheitert
Zum einen reden Unternehmen von KI und Blockchain. Zum anderen sind viele Handelsdokumente immer noch aus Papier, selten digital. Woran liegt das?Weiterlesen...

Chefeinkäufer zweigt Baumaterialien im Millionenwert ab
Der leitende Einkäufer des prestigeträchtigen Tunnelprojekts soll Ziegel, Beton, Baustahl und andere Materialien veruntreut und weiterverkauft haben.Weiterlesen...

Deutsche Industrie wächst im Oktober
Die Industrieproduktion im Oktober ist trotz Corona abermals gestiegen. Doch die Unsicherheiten durch die zweiten Welle wird sehr deutlich.Weiterlesen...

Transaktionsbasierte Preisdaten für Ferrolegierungen
Metalshub veröffentlicht ab sofort Preisindizes für viele Ferrolegierungen. Diese basieren auf realen Transaktionen und sollen Preise transparenter machen.Weiterlesen...

Wo der Brexit die deutsche Industrie am stärksten trifft
Die Wahrscheinlichkeit eines harten Brexit steigt laut Euler Hermes. Deutschland wäre der größte Verlierer in der EU. Welche Branchen wären besonders betroffen?Weiterlesen...