Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

Die umsatzstärksten Chemiekonzerne der Welt
Gase, Kunststoffe und Pharmazeutika. Welche Firmen gehören zu den 15 größten Chemiekonzernen weltweit? Wir haben sie nach ihrem Umsatz geordnet.Weiterlesen...

Das sind die größten britischen Industrieunternehmen
Großbritannien ist keine große Industrienation mehr, doch diese Unternehmen haben sich gut gehalten. Welche sind die größten britischen Industriekonzerne?Weiterlesen...

Fünf Indikatoren, die zeigen, wie abhängig Deutschland von China ist
Der Bundeskanzler plus Wirtschaftsdelegation in Peking. Ein problematisches Signal: Denn die Abhängigkeit von China ist stark gewachsen und Deutschland muss sich nach neuen Handelspartnern umsehen.Weiterlesen...

Vereinfachte Zollanmeldung für Waren außerhalb der EU
Der neue Service „Wertermittlung“ löst ab dem 1. November sukzessive die „Nachträgliche Postverzollung“ ab.Weiterlesen...

COSCO darf Minderheitsbeteiligung an Hamburger Terminal kaufen
China darf keinen 35-prozentigen Anteil an einem Hamburger Hafenterminal kaufen, die Bundesregierung hat jedoch eine Minderheitsbeteiligung erlaubt.Weiterlesen...

Beschaffung in Rumänien: Länderanalyse für den Einkauf
Was macht Rumänien als Beschaffungsland interessant? Welche Kniffe Einkäufer über die Beschaffung in Rumänien wissen müssen, zeigt unsere Länderanalyse.Weiterlesen...

Deutsche Unternehmen bei Cyberresilienz abgeschlagen
Cyberangriffe auf Lieferketten und die Kritische Infrastruktur bedrohen sowohl die Wirtschaft als auch die Gesellschaft. Deutschland steht besonders schlecht da.Weiterlesen...

Preisforderungen zurückholen und sichere Lieferketten aufbauen
Wie Einkäufer auf die Preis-Achterbahfahrt reagieren können, indem sie sich frühere Preiszugeständnisse zurückholen. Frank Sundermann sagt, wie es geht.Weiterlesen...

Automatisierte Bestellprozesse für mehr Effizienz entlang der Supply-Chain
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, große Mengen an Dokumenten zu verarbeiten. Doch oftmals haben Partner keine Möglichkeit ihre Daten digital und strukturiert zu übermitteln. Hier unterstützen die Retarus Intelligent Capture Services.Weiterlesen...

Energie – Insolvenzen: ein unterschätztes Risiko?
Abwarten und Tee trinken ist keine Lösung. Einkäufer müssen jetzt ihre Lieferketten kritisch auf Energiekosten prüfen - und Konsequenzen ziehen.Weiterlesen...