Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.

Volkswagen richtet Halbleiter-Beschaffung neu aus
Volkswagen ordnet seine Beschaffung für elektronische Bauteile und Halbleiter neu. Welche Strategie der Konzern für elektronischen Komponenten jetzt verfolgt.Weiterlesen...

Teurer Industriestrom: Kommt der Preisdeckel?
Die Strompreise für Haushalte haben sich beruhigt, doch der Industriestrom ist nach wie vor teuer. Welche Unternehmen trifft es besonders hart? Und was planen Bundesregierung und EU?Weiterlesen...

Welche Strategie zur Energiebeschaffung ist die richtige?
Der hohe Strompreis belastet Unternehmen. Sie müssen sie ihren Strombedarf und -einkauf daher von Grund auf neu aufsetzen. Welche Strategien gibt es?Weiterlesen...

Gasauktion von Restkontingenten: Vorteile und Nachteile
Industrielle Unternehmen, die Gas sparen, können diese Kontingente jetzt über eine Plattform zur Verfügung stellen – das Regelenergieprodukt LRD. Ist das eine gute Idee?Weiterlesen...

Die größten Pleiten in Deutschland
Insolvent und weg vom Markt? Wir haben die größten Firmenpleiten der vergangenen Jahre zusammengestellt, gerankt nach Zahl der betroffenen Arbeitsplätze.Weiterlesen...

Warum der Einkauf EU-Regulatorien nur mit Lieferanten umsetzen kann
Auf Unternehmen kommt eine Flut von Vorschriften zu. Wie wird der Einkauf damit fertig?Weiterlesen...

Verkaufsbremse: Die 10 peinlichsten Autonamen
Marketing-Experten stellen sich bei jedem neuen Automodell eine zentrale Frage: Wie soll das Kind heißen? Gelegentlich greifen die Hersteller dann voll daneben. Hier sind 10 Beispiele.Weiterlesen...

Beschaffung in China: Länderanalyse für Einkäufer
China ist eines der größten Beschaffungsländer für deutsche Einkäufer. Doch was müssen sie bei der Beschaffung in China beachten? Unsere Länderanalyse gibt die Antworten.Weiterlesen...

China: Bei welchen Produkten Deutschlands Abhängigkeit am größten ist
Deutschland importierte 2022 so viele Waren aus China wie noch nie. Bei welchen Produkten hängt Deutschland besonders stark an der chinesischen Nadel? Eine IW-Studie blickt tiefer.Weiterlesen...

ChatGPT rules the world - den Einkauf auch?
Seit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz in aller Munde. Was macht dieser "neueste Schrei" mit dem Einkauf?Weiterlesen...