Einkauf
Hier finden Sie Analysen, Ratgeber und Trends zu den wichtigsten Themen rund um den Einkauf in der Industrie.
5 Tipps für das Onboarding von Lieferanten
Das Onboarding von Lieferanten ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die eine neue Partnerschaft eingehen. Was müssen sie dabei beachten?Weiterlesen...
Lieferengpässe führen zu Produktionsunterbrechungen
Die deutsche Industrie hatte im August aufgrund von Lieferengpässen Schwierigkeiten, die hohe Nachfrage zu bedienen. Das zeigt der aktuelle Einkäuferindex.Weiterlesen...
Kurzarbeit wegen Halbleitermangel
Seit Monaten fehlen Halbleiter in der Automobilindustrie. Nun müssen einige Hersteller (erneut) Kurzarbeit anmelden, weil Autos nicht produziert werden können.Weiterlesen...
Volle Auftragsbücher befeuern den Aufschwung
Der Kreditversicherer Coface hat seine Risikobewertung für drei deutsche Branchen verbessert. Das zieht auch den deutschlandweiten Trend nach oben.Weiterlesen...
Ausschreibungen, aber richtig!
Mal eben schnell ein Projekt ausschreiben? So einfach geht das nicht, weiß unser Kolumnist Hans Boot.Weiterlesen...
Wie gut sind Unternehmen auf das Lieferkettengesetz vorbereitet?
Höveler Holzmann hat in einer Studie ermittelt, wie Unternehmen bereits auf das Lieferkettengesetz vorbereitet sind und wie Manager das Gesetz einschätzen.Weiterlesen...
Der deutschen Industrie geht es weiterhin gut
Die deutsche Industrie zeigt sich auch im Juli in glänzender Verfassung. Der IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) stieg zum zweiten Mal in Folge.Weiterlesen...
Tesla kauft Nickel in großem Stil bei BHP ein
Tesla will sich unabhängiger von Nickellieferungen aus China machen. Deshalb schließt das Unternehmen einen langfristigen Vertrag mit Rohstofflieferant BHP.Weiterlesen...
10 typische Fehler beim Einkauf von Beratungsdienstleistungen
White Label Advisory, hat zehn typische Fehler von Einkäufern und Projektleitern beim Einkauf von Beratungen zusammengestellt.Weiterlesen...
Intel-Chef rechnet mit 2-jährigem Halbleitermangel
Der Chef des US-Halbleiterkonzerns erwartet, dass sich die Halbleiterkrise noch verschärft und bis 2023 andauert. Was planen Intel und die EU zur Abhilfe?Weiterlesen...