
(Bild: Daimler)
Die Mitarbeiter des Autobauers Daimler bekommen den Gewinnrückgang ihres Arbeitgebers deutlich zu spüren. Gab es im vergangenen Jahr für 2017 noch 5.700 Euro Prämie für die tariflich bezahlten Beschäftigen, fällt die Erfolgsbeteiligung 2018 deutlich niedriger aus.
Knapp 5.000 Euro Daimler-Prämie
Die rund 130.000 tariflichen Mitarbeiter des Konzerns erhalten in diesem Jahr “nur” eine Mitarbeiterprämie von 4.965 Euro, teilte Daimler mit. Damit ist es der geringste Bonus in den vergangenen vier Jahren. 2015 zahlte Daimler seinen Mitarbeitern einen Bonus von 5.650 Euro, im Jahr 2016 waren es 5.400 Euro.
Grundlage für die Ermittlung der Prämie ist eine Berechnungsformel, die den Gewinn vor Zinsen und Steuern und die Umsatzrendite miteinander verknüpft. Der operative Gewinn war im vergangenen Jahr um 22 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro eingebrochen.
Unterm Strich verdiente Daimler sogar 29 Prozent weniger. Daimler-Chef Dieter Zetsche kündigte “umfassende Gegenmaßnahmen” an.
Keine Entlassungen bis 2029
Trotz des Gewinnrückgangs muss die Stammbelegschaft in Deutschland ersteinmal nicht um ihre Jobs fürchten. Vor zwei Jahren hatte der Betriebsrat dem Konzern eine Zusage zur Jobsicherung bis Ende 2029 abgerungen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Lieferketten: Zustand "vor Corona" unerreichbar?
Gibt es bei den Lieferketten ein Zurück zu "damals", oder müssen wir uns mit Chaos als neuem Normal abfinden? Welcher Schmierstoff macht Supply Chains flexibel?Weiterlesen...

"Materialknappheit dauert bis 2023"
Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch zehn Monate anhalten. Dies geht aus einer Umfrage des Ifo Instituts hervor.Weiterlesen...

Eisenerz: Größte Produzenten, Abbaugebiete und Preise
Wer baut das meiste Eisenerz ab? Wo kommt der Rohstoff her? Und welche Arten von Eisenerz gibt es? Antworten finden Sie hier.Weiterlesen...

Wellenkupplungen richtig auswählen und einkaufen
Bei der Auswahl von Wellenkupplungen lohnt sich ein Blick auf die Produktdetails und das Leistungsspektrum des Herstellers. Welche Kriterien sind die wichtigsten?Weiterlesen...

Die größten deutschen Binnenhäfen
Der kleinste deutsche Hafen liegt ganz im Saarland, der größte in NRW. Welche das sind, erfahren Sie hier. Alles über die 15 deutschen Binnenhäfen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit