
Platz 5: Hermod; Der halb-tauchende Japaner liegt bis zu 28,2 Meter unter der Wasseroberfläche. Das leistungsstarke Kranschiff belegt mit seiner Tragfähigkeit von 8.100 Tonnen den letzten Platz in unserem Ranking. (Foto: Hermod – maschinensucher.de – HMC Heerema Marine Contractors)

Platz 4: Svanen; Platz 4 im Ranking belegt der 102,7 Meter lange und 71,8 Meter breite Schiffskran Svanen. Er wird vor allem bei Montagearbeiten von Brücken und Windparks eingesetzt. Seine Tragkraft beträgt stolze 8.700 Tonnen. (Bild: Svanen – maschinensucher.de – HMC Heerema Marine Contractors)

Platz 3: Hyundai 10000; Unfassbar: Der 182 m lange Koreaner verfügt über 8 Einzelkrane mit einer Gesamttragfähigkeit von 10.000 Tonnen, damit kann er ohne Weiteres den Eiffelturm tragen – Platz 3 in der Zusammenstellung! (Bild: Hyundai 10000 – maschinensucher.de – HYUNDAI SAMHO HEAVY INDUSTRIES CO., LTD.)

Platz 2: Saipem 7000; Der Zweitplatzierte unter den stärksten Kranen ist 197,5 Meter lang sowie 87 Meter breit. Mit nur zwei kleinen Kranen befördert er ein Gesamtgewicht von 14.000 Tonnen – mehr als 100 große LKWs! (Bild: Saipem 7000-maschinensucher.de – Malte Kopfer)

Platz 1: Thialf; Unschlagbar: Mit einer Länge von 200 Metern, einer Breite von 90 Metern und einer Tragkraft von 14.200 Tonnen kann das leistungsstärkste Kranschiff der Welt das Gesamtgewicht von 25 Passagierflugzeugen heben – Platz 1 im Ranking! (Bild: Thialf – maschinensucher.de – HMC Heerema Marine Contractors)
Der leistungsstärkste Kran der Welt hat eine Länge von 200 Metern und eine Breite von 90 Metern. Als Schwimmkran ist er so groß wie zwei aneinandergereihte Fußballfelder. Zudem hat der Riese in seinen Kabinen Platz für bis zu 736 Personen, so viel wie zwei Passagierflugzeuge.
Durch seine enorme Tragfähigkeit kann das Ungetüm bis zu 14.200 Tonnen Ballast tragen. Das entspricht dem Gewicht eines durchschnittlichen U-Boots. Der niederländische Hersteller HMC Heerema hält mit seinem Schützling den Weltrekord für die höchste Tragfähigkeit. Das Ranking wurde vom Online-Marktplatz für Gebrauchtmaschinen Maschinensucher.de zusammengestellt.
Diskutieren Sie mit