Effiziente Fertigung und smarte Beschaffungslösungen mit Xometry - für Einkäufer und Ingenieure

Effiziente Fertigung und smarte Beschaffungslösungen mit Xometry - für Einkäufer und Ingenieure

Haben Sie genug von zeitaufwendigen und ineffizienten Prozessen in der Teilebeschaffung? Mit den Beschaffungslösungen von Xometry greifen Sie auf ein globales Netzwerk von über 10.000 zertifizierten Fertigungspartnern zu, das Ihnen Zugang zu massiven Kapazitäten bietet. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, Preise und Lieferzeiten direkt festzulegen, sodass Ihre Anforderungen präzise erfüllt werden – ohne umständliche Verhandlungen. Ob Einzelteile oder Großserien: Optimieren Sie Ihre Beschaffung mit einer Lösung, die Effizienz, Transparenz und Flexibilität vereint.
Xometry wurde 2013 von Randy Altschuler und Laurence Zuriff als Anbieter von On-Demand-Fertigungslösungen gegründet. Im Dezember 2019 erwarb Xometry das Münchener Unternehmen Shift, das heute als Xometry Europe firmiert und die europäische Expansion des Unternehmens unterstützt.
Was macht Xometry konkret? Xometry ist eine digitale Plattform für industrielle Beschaffung, die Unternehmen mit einem globalen Netzwerk aus über 10.000 geprüften Fertigungspartnern verbindet. Kunden können maßgeschneiderte Bauteile in verschiedenen Fertigungsverfahren wie CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Blechbearbeitung und Spritzguss produzieren lassen – von Einzelteilen bis hin zur Serienfertigung.
Wie geht Xometry vor? Xometry ermöglicht eine schnelle und effiziente Beschaffung durch KI-gestützte Sofort-Angebote. Kunden laden ihre CAD-Dateien hoch, erhalten innerhalb von Sekunden Preise, Machbarkeitsanalysen und Lieferzeiten und können direkt bestellen. Für größere Projekte stehen individuelle Angebote und Zielpreisaufträge zur Verfügung. Ein dedizierter Account Manager sowie technische Experten unterstützen bei der optimalen Fertigungsentscheidung.
Was sind die Vorteile für Industriekunden? Industriekunden profitieren von einer flexiblen, skalierbaren und zuverlässigen Beschaffungslösung. Xometry reduziert Kosten und Beschaffungsaufwand durch eine zentrale Plattform für verschiedene Fertigungsprozesse. Die globale Lieferkette sorgt für kurze Vorlaufzeiten und hohe Produktionskapazitäten, während zertifizierte Qualitätsstandards (z. B. ISO 9001) eine gleichbleibend hohe Fertigungsqualität garantieren.