Einkaufsführer
Ob C-Teile, Software oder Stapler, unsere Einkaufsführer sagen, worauf Einkäufer bei der Beschaffung von technischen Produkten achten müssen.

Einkaufsführer: Knickarmroboter
Nicht nur im Zeichen von Industrie 4. 0 ist ein Industrie-oder Knickarmroboter ein oder das zentrale Element in der Automatisierung von Industrieprozessen. Knickarmroboter können in alleinstehenden Anlagen oder vernetzt im Produktionsprozess eingesetzt werden. Weiterlesen...

Einkaufsführer: Anschlagpunkte
Sie sind klein und unscheinbar, müssen aber immensen Kräften standhalten: Anschlagpunkte leisten Großes in der Hebetechnik. Damit sie ihre Aufgabe sachgemäß erfüllen, müssen bei der Auswahl einige sicherheitstechnische Spezifikationen beachtet werden. Weiterlesen...

Einkaufsführer: Linearführungen
Gleiten oder Rollen? Was ist die beste Wahl? Um den geeigneten Typ einer Linearführung auszuwählen, müssen neben den Anwendungsbedingungen noch weitere Parameter beachtet werden. Die möglichst reibungsfreie Translation einer oder mehrerer beweglicher Baugruppen bedingt einige Vorbetrachtungen. Weiterlesen...

Einkaufsführer: Magnet-Dosierpumpen
Für Dosieraufgaben sind oszillierende Verdrängerpumpen, aufgrund ihrer Genauigkeit, schon immer das Produkt der ersten Wahl. Ihr Vorteil – die volumetrisch genaue Zugabe von Chemikalien in kontinuierliche Prozesse – kommt hier voll zur Geltung. Sie erreichen durch die periodische Verdrängung des Volumens des Arbeitsraumes eine hohe Dosiergenauigkeit und Reproduzierbarkeit der eingestellten Dosiermenge. Weiterlesen...

Einkaufsführer: DC-Kleinstmotoren
Vom Standard bis zur kundenspezifischen Lösung Die Miniaturisierung von Antriebssystemen ist eine wesentliche Voraussetzung bei der Entwicklung immer höher integrierter Systeme. Kleine, leistungsstarke Antriebe treiben immer wieder in den unterschiedlichsten Bereichen die Technik voran. Weiterlesen...

Einkaufsführer: Induktive Sensoren mit IO-Link
Kommunikation mit der Prozesssteuerung Industrie 4. 0 ist in aller Munde. An ihrer Umsetzung in den industriellen Alltag durch eine IT-gestützte Automatisierung und die Vernetzung der Fertigungsabläufe wird in der produzierenden Industrie mit Hochdruck gearbeitet. Weiterlesen...

Einkaufsführer: Scheuersaugmaschinen
Welche Kriterien und Perspektiven sind für anstehende Investitions- und Einsatzentscheidungen bei Scheuersaugmaschinen besonders relevant? Saubere Böden sind längst nicht mehr nur ein Aushängeschild, sondern entscheidend für unterbrechungsfreie Arbeitsabläufe und die Betriebssicherheit – vom Industrieumfeld bis zum Logistikzentrum. Weiterlesen...

Einkaufsführer: Energieketten
Einfach die richtige Energiekette für jede Anwendung finden Die Energiekette zur sicheren Führung von Leitungen und Schläuchen prägt heute maßgeblich das Erscheinungsbild moderner Maschinen. Sie ist aus keinem Industriezweig mehr wegzudenken. Entsprechend vielseitig sind die Anforderungen, die an sie gestellt werden. Weiterlesen...

Einkaufsführer: Kartonagen
In der Logistikkette spielen Transport- bzw. Versandkartonagen eine entscheidende Rolle. Die wichtigen Fragen bei der Auswahl: Was soll versendet werden? Wie wird versendet? Wer transportiert das Gut? Und vor allem: Wie hoch sind die Gesamtkosten? Weiterlesen...

Einkaufsführer: Lamellenpaketkupplungen
Was man bei der Auswahl der richitgen Lamellenpaketkupplung beachten sollte Federstahl-Lamellenpaketkupplungen kommen in den verschiedensten Anwendungen zum Einsatz. Sie gelten als robust und zuverlässig, bei richtiger Dimensionierung und Handhabung besitzen sie eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer. Weiterlesen...