Rohstoff Mangan Mangan-Vorkommen: Aus welchen Ländern kommt der Rohstoff? Mangan wird für zwei essenzielle Zwecke benötigt. Doch woher bekommen Unternehmen den kritischen Rohstoff? Dörte Neitzel 3. September 2024
Rekordverdächtige Energiedichte Lithium-Metall-Batterie mit 560 Wh pro Kilogramm Forscher am KIT haben einen Lithium-Akku mit einer extrem hohen Energiedichte entwickelt. Er könnte die Elektromobilität revolutionieren, hat aber ein Problem. Dörte Neitzel 16. August 2021
Second Life durch Wiederverwertung Wie steht es um das Batterien-Recycling von Elektroautos? Wie klimaschützend Elektroautos sind, hängt davon ab, was mit den Traktionsbatterien passiert, wenn sie ihre Schuldigkeit getan haben. Ist Recycling sinnvoll? Michaela Neuner 8. February 2021
Varta Smarte Batterien und Ladegaräte für intelligente Werkzeuge Intelligente Montagewerkzeuge sollen künftig mit ebenso smarten Batterien und Ladegeräten kommunizieren können. Dörte Neitzel 29. September 2020
Fördergelder Varta will größere Lithium-Batterien entwickeln Varta will sowohl kleine Lithium-Akkus mit noch höheren Energiedichten, als auch größere Formate entwickeln. Diese sind für Speicher oder Roboter gedacht. Dörte Neitzel 30. June 2020
Lithium top, Blei flop Deutscher Batteriemarkt wächst Der Markt für Batterien in Deutschland ist 2019 gewachsen, allerdings nicht einheitlich. Welche Batteriearten besonders gefragt sind, sagt der ZVEI. Dörte Neitzel 24. June 2020
Neue Batterietechnik 1.000 km Reichweite für Elektroautos mit Lithium-Schwefel-Akkus Forscher des Fraunhofer Instituts haben zusammen mit australischen Kollegen eine Batterie entwickelt, die Elektroautos 1.000 km Reichweite mit einer Ladung erlaubt. Und der Akku hat noch einen weiteren Vorteil. Dörte Neitzel 13. January 2020
Elektroautos Höhere Reichweite mit Calcium-Akkus? Forscher aus Ulm haben Calcium-Batterien entwickelt, die bei Umgebungstemperatur geladen werden können. Was das für Folgen für Elektroautos hat. Dörte Neitzel 5. December 2019
Kritischer Rohstoff Lithium Reserven und Minenproduktion: Hier wird Lithium abgebaut Bei Lithium ist die Förderung auf eineige wenige Staaten begrenzt. Doch wo liegen die größten Reserven? Und wo wird das meiste Lithium abgebaut? Dörte Neitzel 8. November 2019
News Induktives Laden verkürzt Lebensdauer von Akkus Induktives Laden überträgt Strom kontaktlos an einen Akku. Neben einem großen Vorteil gibt es jedoch zahlreiche Nachteil – unter anderem eine kürzere Lebensdauer der Batterien. Dörte Neitzel 3. July 2019
News Neuer Glas-Akku leistet dreimal mehr als Lithium-Ionen-Batterie Ein neuer Akku-Typ aus Glas soll dreimal so leistungsfähig sein wie herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien und weitere Vorteile bieten. Dörte Neitzel 10. October 2017