
(Bild: Pixabay/ webandi)
Durch einen intelligenten Algorithmus werden individuelle Verpackungsanfragen an Hersteller vermittelt. Dadurch können Einkäufer viel Zeit sparen und bessere Einkaufspreise durch zusätzliche Transparenz erzielen.
Vor allem für verarbeitende und Prozessindustrie
Hersteller können von den standardisierten Prozessen der Plattform profitieren (u. A. Freigabeprozesse, einfache Nachbestellung, Kontraktmanagement) sowie Vertriebskosten für Neukunden reduzieren.
Mit seinem Angebot richtet sich Paxly vor allem an Automobilzulieferer, Baustoffunternehmen, Chemie- und Pharmaproduzenten, eCommerce-Händler, an die Getränke- und Lebensmittelindustrie sowie an Unternehmen aus dem Transport- und Logistikbereich.
Anbieter verspricht Zeitersparnis
„Bereits während der Entwicklung der Plattform haben wir positives Feedback von Einkäufern und Anbietern von Wellpappe-Verpackungen erhalten. Durch unseren intelligenten Prozess haben Einkäufer im Durchschnitt eine Zeitersparnis von 50 Prozent im Bestellprozess sowie Kosteneinsparungen. Herstellern von Verpackungen aus Wellpappe ermöglichen wir eine höhere Kapazitätsauslastung“, sagt Thomas Auer, CEO der Paxly GmbH.
Hinter Paxly stehen die Gründer Thomas Auer, Torsten Beyenbach und Alexander Dür. Alle drei bringen langjährige Berufserfahrung sowie Branchen-Know-how in das Unternehmen ein. Nach einer Entwicklungszeit von zwölf Monaten wurde die Plattform im Januar 2019 gelauncht. Finanziell wird das Unternehmen durch das ego.-Start-Programm der Investitionsbank Sachsen-Anhalt unterstützt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Lieferketten: Zustand "vor Corona" unerreichbar?
Gibt es bei den Lieferketten ein Zurück zu "damals", oder müssen wir uns mit Chaos als neuem Normal abfinden? Welcher Schmierstoff macht Supply Chains flexibel?Weiterlesen...

"Materialknappheit dauert bis 2023"
Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch zehn Monate anhalten. Dies geht aus einer Umfrage des Ifo Instituts hervor.Weiterlesen...

Eisenerz: Größte Produzenten, Abbaugebiete und Preise
Wer baut das meiste Eisenerz ab? Wo kommt der Rohstoff her? Und welche Arten von Eisenerz gibt es? Antworten finden Sie hier.Weiterlesen...

Wellenkupplungen richtig auswählen und einkaufen
Bei der Auswahl von Wellenkupplungen lohnt sich ein Blick auf die Produktdetails und das Leistungsspektrum des Herstellers. Welche Kriterien sind die wichtigsten?Weiterlesen...

Die größten deutschen Binnenhäfen
Der kleinste deutsche Hafen liegt ganz im Saarland, der größte in NRW. Welche das sind, erfahren Sie hier. Alles über die 15 deutschen Binnenhäfen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit