Schneller zum Ziel

Reshape 2022: Den Einkauf umgestalten

Veröffentlicht Geändert
Amazon Business Reshape
Das Jahresevent Reshape von Amazon Business feierte am 10. März 2022 Premiere in Deutschland.

Das Jahresevent Reshape von Amazon Business feierte am 10. März 2022 Premiere in Deutschland. In Online-Sessions wurden Themen wie Kostenreduzierung, digitale Transformation und Corporate Social Responsibility in der Beschaffung beleuchtet.

Die Reshape ist das von Amazon Business ausgerichtete, jährliche Event für Beschaffungsmanager:innen von öffentlichen Organisationen, Konzernen, mittelständischen und kleinen Unternehmen sowie Start-ups. In den USA ging das kostenlose, virtuelle Halbtags-Event am 9. März 2022 bereits in die zweite Runde. In Europa und Japan feierte die Veranstaltung am 10. März 2022 Premiere und brachte Branchenexpert:innen aus den Bereichen Einkauf und Supply Chain, aus der Privatwirtschaft wie aus dem öffentlichen Sektor sowie aus Großkonzernen über Kleinunternehmen bis hin zu Start-ups zusammen.

Die 15 interaktiven Reshape-Sessions beleuchteten Schlüsselerkenntnisse wichtiger Unternehmensziele wie Kostenreduzierung, digitale Transformation und soziale Unternehmensverantwortung:

  • Eliano Apicella, Purchasing Director für indirekte Materialien, Dienstleistungen, Energie und Investitionen des Barilla-Konzerns erklärte, wie Unternehmen digitale Einkaufslösungen nutzen, um ihre Agilität zu verbessern und das Wachstum zu beschleunigen.
  • Kim Hur, Associate Manager für weltweite indirekte Beschaffung bei Mattel, erläuterte, wie Unternehmen Automatisierung und Echtzeitanalysen einsetzen können, um zu skalieren.
  • Vincenzo Maniaci, Chief of IT bei Q8 Kuwait Petroleum Italia diskutierte die Wege des intelligenten Beschaffungswesens.
  • Andrea Deichert Oswald, General Director Supplier Diversity and Procurement Operations bei Union Pacific Railroad, erklärte, wie Unternehmen auf einfache Weise verschiedene qualifizierte, lokale Kleinunternehmen identifizieren und als Bezugsquellen nutzen können.
  • Außerdem erläuterten Harry Walker, UK Procurement Manager bei Busy Bees und Daryl Stead, Einkaufsleiter der Link Group UK unter anderem, wie sie den Personaleinkauf mit einer One-Stop-Shopping-Erfahrung vereinfachen.

Die Aufzeichnungen jeder Online-Sitzung können Sie sich demnächst unter https://business.amazon.de/de/events/reshape ansehen.

Dieser Beitrag wird präsentiert von: