Investitionsbooster Degressive Abschreibung plus BAFA-Förderung für Stapler Seit dem 1. Juli 2025 gelten die neue degressive Abschreibung von bis zu 30 Prozent sowie Förderprogramme des BAFA. Toyota unterstützt Unternehmen bei den Anträgen. Dörte Neitzel 25. August 2025
Ranking 2023 Die größten französischen Industrieunternehmen Frankreich ist nach Deutschland die zweitwichtigste Volkswirtschaft in Europa. Diese 20 größten börsennotierten Industrieunternehmen tragen maßgeblich dazu bei. Dörte Neitzel 11. June 2025
ESiP Analyzer So planen Firmen Energiespeicher richtig Mit dem ESiP Analyzer können Unternehmen Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichersystemen in ihren Fabriken technisch und wirtschaftlich bewerten. Dörte Neitzel 30. April 2025
Hochspannungsleitung zwischen Frankreich und Spanien Neue EU-Stromtrasse soll dabei helfen, Blackouts zu vermeiden Die neue Leitung soll dazu beitragen, massive Blackouts wie im April 2025 zu vermeiden. Der französische Tunnelbauer setzt auf japanische Pumpentechnik. Dörte Neitzel 30. April 2025
Sponsored Aufzeichnung Digitaler Thementag Welche Strategien senken Ihre Energiekosten? Kathrin Irmer 23. April 2025
Effiziente Produktion Gleichstrom statt Wechselstrom: Vorteile für die Industrie Werke mit Gleichstrom statt Wechselstrom zu betreiben senkt nicht nur die Energiekosten. Was Einkäufer über eine Produktion wissen müssen, die auf Gleichstrom basiert. Gerd Mischler 22. April 2025
Batteriespeicher Warum die Industrie auf Batteriespeicher setzt Batteriespeicher boomen. Aber nicht nur, weil sie die Strompreise ihrer Besitzer im Zaum halten. Gewerbe- und Großspeicher können deutlich mehr. Michaela Neuner 6. April 2025
Energieerzeuger Die größten Stromproduzenten der Welt Welche Unternehmen produzieren weltweit den meisten Strom? Und aus welchen Quellen stammt er? Dörte Neitzel 25. February 2025
Atom-Boom Wird Kanada (wieder) größter Uranproduzent der Welt? Kanada plant neue Riesen-Minen und will bestehende Produktionsstätten für Uran erweitern. Damit könnte das Land wieder zum größten Uranproduzenten der Welt werden. Dörte Neitzel 21. January 2025
Kernkraft Das sind die größten Atomkraftwerke der Welt Wo steht das größte Atomkraftwerk der Welt? Und welche Länder haben die meisten Kernkraftwerke? Dörte Neitzel 21. January 2025
Sponsored Energie.Digital! Noch schneller. Noch einfacher. Noch effizienter Digitale Lösungen sind ein zentraler Baustein für die Energiewirtschaft. Sie vereinfachen und beschleunigen Prozesse, sparen Kosten und sind nachhaltiger. Wer den Mehrwert von Anwendungen wie Uniper Digital erkennt, wird nachhaltig davon profitieren. Uniper SE 8. January 2025
Sponsored Durchdacht bis ins Detail RINGSPANN überarbeitet DX-Serie elektrohydraulischer Bremsen RINGSPANN hat die elektrohydraulischen Scheibenbremsen seiner DX-Serie komplett neu gestaltet. Diese Überarbeitung zielte darauf ab, eine wirtschaftlichere und wartungsfreundlichere Lösung für industrielle Anwendungen bereitzustellen. Ringspann 23. September 2024
Energieversorger Die größten Stromproduzenten in Europa Diese Unternehmen produzieren europaweit den meisten Strom. Welche Energieversorger sind die größten in Europa? Dörte Neitzel 13. March 2024
Schwankender Energiebedarf Energieeinkauf über Restmengen und Toleranzmengen Wie lassen sich kurzfristig Mehrbedarfe an Energie beschaffen? Welche Strategien sind geeignet? Mit welchen Vor- und Nachteilen? Dörte Neitzel 28. November 2023
Sponsored Smarte Teamplayer Energieeffiziente Sicherheitsbremsen für Fahrerlose Transportsysteme (FTS / AGV) Die Bremssysteme von mayr® sind für verschiedene Anwendungen geeignet. Sie sorgen je nach Produkt für sicheres Halten sowie kontrolliertes Abbremsen und schützen damit Mensch und Maschine vor Schäden. mayr Antriebstechnik 14. August 2023
Sponsored Einkaufsführer Elektrifizierung Mobile Arbeitsmaschinen erfolgreich elektrifizieren Wie können Elektrifizierungsprojekte in-time und in-budget umgesetzt werden? Worauf ist bei der Auswahl der Komponenten zu achten? Kathrin Irmer 28. July 2023
Nachhaltige Produktion Vom Energie- zum Klimamanagement Viele Unternehmen haben sich in Sachen Klimaschutz bereits auf den Weg gemacht. Wie sieht ein erfolgreiches Emissionsmanagement aus? Michael Nallinger 7. June 2023
Kür oder Pflicht? Warum sich Energiemonitoring lohnt Ohne Energiemonitoring keine Einsparungen bei Strom und Wärme. Doch die systematische Erfassung und Auswertung des Energieverbrauchs hat weitere Vorteile. Michaela Neuner 26. May 2023
Service im Dienst der Nachhaltigkeit Die vier Stufen der Kreislaufwirtschaft bei Schneider Electric Die Klimawende soll wirtschaftlich und sozial verträglichen sein. Ein Beispiel für die Umsetzung dieses Spagats ist die Kreislaufwirtschaft bei Schneider Electric. Dörte Neitzel 15. May 2023
Sponsored Aktionscode für Ihre Eintrittskarte ZVO mit 57 Mitausstellern auf Surface Technology GERMANY 2022 Der ZVO ist mit seinem Gemeinschaftstand und 57 Mitausstellern der größte Aussteller der diesjährigen SurfaceTechnology GERMANY vom 21. bis 23. Juni 2022 in Stuttgart. Gemeinsam mit dem Veranstalter, der Deutschen Messe AG, hat er einen Aktionscode für kostenfreie Besucher-Eintrittskarten aufgelegt. Das Kontingent ist mengenmäßig unbegrenzt. ZVO 13. June 2022
Sponsored Fachkongress für Galvano- und Oberflächentechnik ZVO-Oberflächentage 2022 in Leipzig Die diesjährigen ZVO Oberflächentage finden vom 14. bis 16. September 2022 in Präsenz in Leipzig statt. 89 Vorträge werden eindrucksvoll den technologischen und regulativen Fortschritt in der Galvano- und Oberflächentechnik abbilden, begleitet von über 60 Unternehmen in der kongressbegleitenden Industrieausstellung. ZVO 2. May 2022
Exportumfrage von Allianz Trade Hohe Transport- und Energiekosten sind größte Export-Risiken Die Exportumfrage von Allianz Trade sieht hohe Transport- und Energiekosten als Hauptrisiken für deutsche Unternehmen. Die Sorge vor Zahlungsausfällen steigt rasant Dörte Neitzel 13. April 2022
Energiemangel und Wintereinbruch Türkei stellt Industrie Strom und Gas ab Erdogan dreht den Industrieunternehmen im Land drei Tage lang Gas und Strom ab. Das betrifft auch deutsche Betriebe. Dörte Neitzel 26. January 2022
Aus alt mach neu Retrofit - so gut wie neu statt neu gekauft Retrofit liegt im Trend. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich der Überholvorgang für Maschinen und Anlagen lohnt? Michaela Neuner 10. May 2021
HWWI Rohstoffpreisindex Rohstoffpreise im März 2021 leicht gestiegen Die Preise für Rohstoffe sind im März um durchschnittlich drei Prozent gestiegen. Dabei wurde eine Rohstoffklasse besonders teuer. Dörte Neitzel 7. April 2021
Sponsored Einkaufsratgeber Hydraulikaggregate aus dem Baukasten Welche Vorteile bieten Baukästen? Und wie kann das Prinzip Maschinenbauern beim Einkauf von Hydraulikaggregaten helfen? Axel Grigoleit, Key Market Manager Machine tools bei HAWE Hydraulik SE 15. March 2021
Farbmittel werden teurer Lanxess erhöht Preise für anorganische Pigmente erneut Der Spezialchemie-Konzern verteuert zwei seiner anorganischen Pigmente - Eisenoxid und Chromoxid zum vierten Mal innerhalb dieses Jahres. Lanxess 8. February 2021
Mikropneumatik Welche Vorteile haben Mini-Bauteile in der Automatisierung? Je kleiner Ventile und Greifer sind, desto flexibler lassen sie sich positionieren. Doch die Mini-Bauteile haben noch einen ganz entscheidenden zweiten Vorteil. Kathrin Irmer 28. January 2021
Kunststoffherstellung Lanxess erhöht Preis für Hexandiol erneut Nachdem der Spezial-Chemiekonzern die Preise für Hexandiol bereits im Dezember erhöht hat, schlägt er jetzt noch einmal 800 Euro pro Tonne drauf. Lanxess 9. December 2020
Fördergelder Varta will größere Lithium-Batterien entwickeln Varta will sowohl kleine Lithium-Akkus mit noch höheren Energiedichten, als auch größere Formate entwickeln. Diese sind für Speicher oder Roboter gedacht. Dörte Neitzel 30. June 2020
BGR-Energiestudie Trotz Corona: Langfristiger Trend zu mehr Energieverbrauch Auch wenn in der aktuellen Corona-Krise der weltweite Energieverbrauch drastisch sinkt, sieht eine Studie eine steigende Nachfrage nach Energierohstoffen. Dörte Neitzel 6. May 2020
Horror-Quartal Massive Preisrückgänge bei Rohstoffen Die Rohstoffpreise sind vor allem durch die Corona-Pandemie im ersten Quartal 2020 auf einem Sinkflug sondergleichen. Die Commerzbank hat die Zahlen in ein Chart gegossen. Dörte Neitzel 1. April 2020
Schwarzer Montag am Ölmarkt Saudi-Arabien zettelt Preiskrieg um Öl an Der Ölpreis ist um 30 Prozent eingebrochen, so stark wie seit 30 Jahren nicht mehr. Warum sich Saudi-Arabien und Russland streiten und welche Folgen das weiterhin haben könnte. Dörte Neitzel 9. March 2020
Kosten und Subventionen Gesetze und Vorschriften: Das ändert sich 2020 Mit dem neuen Jahr stehen auch neue Gesetze und Vorschriften ins Haus. Wir sagen, welche davon auch Einkäufer betreffen. Dörte Neitzel 3. December 2019
Reparieren statt Neukaufen Die neue EU-Ökodesign-Richtlinie kommt 2021 Die EU will Ersatzteile besser verfügbar machen. Dafür legt sie in ihrer Ökodesign-Richtlinie Regelungen für Elektrogeräte fest. Das soll diese besser reparierbar machen. Dörte Neitzel 22. October 2019
News Eon wird zum reinen Strom- und Gaslieferanten Die EU hat eine Neuordnung auf dem Energiemarkt abgenickt: Die RWE-Tochter Innogy wird zerschlagen und die Bereiche Endkundengeschäft und Erneuerbare Energien werden unter RWE und Eon neu aufgeteilt. Dörte Neitzel 18. September 2019
News Rohstoffe werden deutlich billiger Im August sind fast alle Rohstoffgruppen günstiger im Einkauf geworden. Besonders haben aber die Industrierohstoffe im Preis nachgelassen. Gründe sind die Weltkonjunktur und der US-Handelsstreit mit China. Dörte Neitzel 18. September 2019
Technik E-Dumper: Größter Elektro-Muldenkipper muss nicht aufgeladen werden Der größte E-Muldenkipper der Welt kommt aus der Schweiz, wiegt beladen 111 Tonnen und läuft mit reinem Elektroantrieb. Das Beste daran: Der E-Dumper produziert selbst so viel Strom, dass er nicht aufgeladen werden muss. Dörte Neitzel 22. August 2019
Ratgeber Industrierohstoffe werden teurer Die Rohstoffpreise sind im Juli durchschnittlich um rund drei Prozent gestiegen. Dabei sind Industrierohstoffe stärker gestigen als Energierohstoffe. Die Preise Nahrungsmittel sanken dagegen. Dörte Neitzel 19. August 2019
News Induktives Laden verkürzt Lebensdauer von Akkus Induktives Laden überträgt Strom kontaktlos an einen Akku. Neben einem großen Vorteil gibt es jedoch zahlreiche Nachteil – unter anderem eine kürzere Lebensdauer der Batterien. Dörte Neitzel 3. July 2019
News Smarte Sensoren detektieren Werkzeuggeräusche Ein effizientes Condition Monitoring, wie es Industrie 4.0 verlangt, ist mit konventionellen Sensor-Systemen nur teilweise zu leisten. Im Projekt AMELI 4.0 hat man hier Abhilfe geschaffen. Dörte Neitzel 27. June 2019
News Business-Knigge Italien: So machen Einkäufer eine “bella figura” Bei den Lieblingsurlaubsländern der Deutschen taucht Italien ganz oben auf. Doch die italienische Geschäftswelt unterscheidet sich in einigen Punkten vom Urlaubs-Italien. Mit diesen Tipps sind Einkäufer bestens auf Ihre südländischen Geschäftspartner vorbereitet. Thomas Metschl 24. April 2019
News Pay-per-Use: Druckluft nur nach Verbrauch zahlen Mit der Pay-per-Use-Lösung von Mader werden Druckluftkosten erstmals zu einem komplett variablen, von der Produktionsmenge abhängigen Budgetposten. Investitions-, Wartungs- und sonstige Servicekosten für die Druckluftanlage entfallen vollständig. Kathrin Irmer 20. November 2018
News VW kauft Maschinenbausparte von MAN Vokswagen kauft den Augsburger Großmotorenhersteller MAN Energy Solutions und den Getriebehersteller Renk. Beide Unternehmen werden dafür aus dem MAN-Verbund herausgelöst. Dörte Neitzel 26. October 2018
Einkaufsführer Einkauf Racksysteme: Die richtige Beschaffung von Racksystemen Wer beim Kauf von Rack-Systemen schon langfristig plant, verschafft sich die notwendige Agilität im Rechenzentrum. Welche Kriterien beim Kauf von IT-Racks wichtig sind, zeigt der folgende Einkaufsführer. Dörte Neitzel 26. April 2018
News Energierohstoffpreise ziehen weiter an Im Oktober stieg der HWWI-Rohstoffpreisindex den vierten Monat in Folge. Die durchschnittlichen Preise aller im Index enthaltenen Rohstoffe stiegen um 2,2 % (in Euro: 3,5 %). Der Gesamtindex notierte damit bei 108,5 Punkten (in Euro: 102,3 Punkte). Kathrin Irmer 13. November 2017
News Zu Gast bei Rolls-Royce Power Systems Lernen Sie vom Gewinner des Vision Excellence Awards 2016: Eine eLösung soll sicherstellen, dass global zu denselben Konditionen eingekauft wird. Noch sind Plätze verfügbar. Kathrin Irmer 4. October 2017
News Boge: Kompressoren aus der intelligenten Fabrik Um jederzeit eine einwandfreie Fertigung zu ermöglichen, hat Boge Kompressoren rund 2 Mio Euro in eine intelligente Produktion in Bielefeld investiert. Auf 2.000 m2 verbindet jetzt eine Fertigungsstrecke in Betrieb Bauteile, Technik und Mensch miteinander. Kathrin Irmer 6. September 2017
Ranking 2022 Das sind die größten Rohstoffhändler der Welt Rohstoffhändler sind eine verschwiegene Sippe. Welche sind die größten Player auf dem Weltmarkt? Dörte Neitzel 19. May 2017
Produkte Epoxidharz Klebstoff-Film für Elektromotoren mit Dauermagneten Elektromotoren mit Dauermagneten kommen in immer mehr Bereichen zum Einsatz. Der neue Epoxidharz Klebstoff-Film von 3M ermöglicht in diesen Anwendungen eine sehr präzise und gleichmäßige Positionierung der Magneten. Dörte Neitzel 17. February 2017
News Schneller Be- und Entladen: Neue Hubwagen von Still Still hat zwei neue Stand-Hubwagen vorgestellt – sowohl für den Horizontaltransport als auch den Doppelstockeinsatz. Dörte Neitzel 7. October 2016
Produkte Effizienz und Flexibilität einer Warmluft-Hallenheizung In modernen Hallengebäuden kommen Warmluftheizungen verstärkt zum Einsatz, um definierte Raumtemperaturen und Behaglichkeit in Arbeitsbereichen zu erzeugen. Wie verhält sich ein Warmluftsystem über längere Zeit? Kathrin Irmer 3. May 2016
News LED-Schaltschrankleuchten von Rittal Die LEDs leuchten Schaltschränke mit bis zu 1.200 Lumen aus, sind energieeffizient und weltweit einsetzbar. Dörte Neitzel 27. April 2016
Ratgeber LED-Industrieleuchten: Optimale Sicht in Ihrer Arbeitsumgebung Tipps für die Auswahl der richtigen LED-Leuchten bei der Ausstattung von industriellen Arbeitsplätzen. Dörte Neitzel 17. February 2016
Ratgeber Mikrogasturbinen: Mehr Energieeffizienz durch Eigenstrom Mikrogasturbinen-Lösungen helfen, die Betriebskosten zu verbessern, indem sie die Kontrolle über Ihre Energiekosten ermöglichen. Sie verursachen geringe Emissionen, wodurch sie zu einer sauberen, grünen und verlässlichen Energiequelle werden. . Dörte Neitzel 9. December 2015
ISO 50001 Energiemanagement statt aufwändige Energie-Audits Unternehmen ab einer bestimmten Größe müssen Energieaudits im Vier-Jahres-Rhythmus halten. Die Alternative: ein Energiemanagement nach ISO 50001. Sebastian Winklmann, Siemens 9. December 2015
Ratgeber Druckluft-Einsatz optimieren und sparen Halten, antreiben, steuern, belüften, reinigen, transportieren, aufschäumen, formen – rund 16 Terawattstunden Strom wenden Industrieunternehmen laut Deutscher Energieagentur (dena) jährlich auf, um Druckluft zu erzeugen. Michaela Neuner 29. October 2015
Einkaufsführer Einkaufsführer: Scheuersaugmaschinen Welche Kriterien und Perspektiven sind für anstehende Investitions- und Einsatzentscheidungen bei Scheuersaugmaschinen besonders relevant? Saubere Böden sind längst nicht mehr nur ein Aushängeschild, sondern entscheidend für unterbrechungsfreie Arbeitsabläufe und die Betriebssicherheit – vom Industrieumfeld bis zum Logistikzentrum. 13. October 2015
Ratgeber Elektromechanische Hubzylinder: die umweltfreundliche, energieeffiziente Alternative 80 % weniger CO2-Emissionen und Strom sparen elektromechanische Hubzylinder gegenüber hydraulisch oder pneumatisch angetriebenen Lineareinheiten. Bei ihrem Einsatz entfallen nicht nur alle für Druckmedien nötigen Bauteile, sondern sie punkten zudem mit Raumersparnis und einer gleichbleibenden Kraft, da die Verluste von Druckmedien gar nicht erst auftreten. Kathrin Irmer 25. June 2015
Einkaufsführer Einkaufsführer: Motoransteuerung mit IE3 Auswirkungen der ErP-Richtlinie auf die Schutzsysteme von Elektromotoren Kathrin Irmer 19. November 2014
Einkaufsführer Einkaufsführer Getriebemotoren Worauf es beim Einkauf von Getriebemotoren wirklich ankommt… Kathrin Irmer 26. August 2014