Der Markt für Elektroautos ist in Bewegung, die Zahl der Neuzulassungen steigt. Zwar fristen Elektroantriebe mit 1 Prozent und Hybridantriebe mit 3,8 Prozent am Gesamtvolumen der Neuzulassungen immer noch ein Schattendasein, allerdings schieben Unternehmensflotten die Entwicklung hin zu mehr E-Autos an. Das versucht auch die Bundesregierung mit der Verlängerung der Steuerprivilegien anzuschieben.
Das Kraftfahrtbundesamt hat aktuelle Zahlen zu den Neuzulassungszahlen im ersten Halbjahr 2019 veröffentlicht. Wir zeigen die zehn beliebtensten Elektroautos in Deutschland zwischen Januar und Juni 2019.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

"Materialknappheit dauert bis 2023"
Der Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach Erwartungen der Unternehmen mindestens noch zehn Monate anhalten. Dies geht aus einer Umfrage des Ifo Instituts hervor.Weiterlesen...

Eisenerz: Größte Produzenten, Abbaugebiete und Preise
Wer baut das meiste Eisenerz ab? Wo kommt der Rohstoff her? Und welche Arten von Eisenerz gibt es? Antworten finden Sie hier.Weiterlesen...

Wellenkupplungen richtig auswählen und einkaufen
Bei der Auswahl von Wellenkupplungen lohnt sich ein Blick auf die Produktdetails und das Leistungsspektrum des Herstellers. Welche Kriterien sind die wichtigsten?Weiterlesen...

Die größten deutschen Binnenhäfen
Der kleinste deutsche Hafen liegt ganz im Saarland, der größte in NRW. Welche das sind, erfahren Sie hier. Alles über die 15 deutschen Binnenhäfen.Weiterlesen...

Einkaufstrategien: Rahmenverträge und Abrufkontrakte
Wie können Rahmenverträge und Abrufkontrakte für mehr Planungssicherheit im Einkauf sorgen? Was Sie über die Einkaufsstrategien wissen müssen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit