Ranking

Das sind die korruptesten Länder der Welt

Veröffentlicht Geändert
Japan
Japan belegt Rang 10 unter den korruptesten Ländern der Welt.
China
Laut der EY-Umfrage denken 16 Prozent der befragten chinesischen Manager, dass in China korrupte Methoden im Geschäftsleben häufig vorkommen.
USA
18 Prozent der Manager, die in den Vereinigten Staaten von Amerika befragt wurden, denken, dass in ihrem Land Korruption im Geschäftsleben Usus ist.
Frankreich
Von den befragten französischen Managern glauben 20 Prozent, dass, geht es um Korruption im Geschäftsleben, ihre Kollegen gerne mal “Oui, je veux” sagen – “Ja, ich will”.
Spanien
22 Prozent der befragten spanischen Manager denken, dass in Spanien korrupte Methoden in der Geschäftswelt weit verbreitet sind.
Russland
Von den befragten russischen Managern sind 28 Prozent der Auffassung, korrupte Methoden seien in der Geschäftswelt Gang und Gäbe.
Großbritannien
34 Prozent der in der Umfrage kontaktierten britischen Manager glauben, in ihrer Geschäftswelt seien korrupte Methoden verbreitet.
Indien
40 Prozent der befragten indischen Manager glauben, dass in ihrem Land korrupte Methoden im Geschäftsleben weit verbreitet sind.
Italien
In Italien gehen zwei von drei Befragten (68 Prozent) davon aus, dass korrupte Methoden im eigenen Land weit verbreitet sind.

Deutsche Unternehmen haben in den vergangenen Monaten wieder mehr Fälle von Betrug und Korruption registriert. Doch welche Länder haben – nach der Einschätzung der jeweiligen Manager im Land – das größte Korruptionsproblem?

Der Anteil der Unternehmen, die in den letzten zwei Jahren einen größeren Betrugs- oder Korruptionsfall registriert haben, ist 2017 in Deutschland von 16 auf 18 Prozent gestiegen. Das zeigt die internationale „Global Fraud Survey“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY. Ein strukturelles Korruptionsproblem sehen die Befragten hierzulande nicht: Während im weltweiten Durchschnitt 38 Prozent zustimmen, sind es in Deutschland 0 Prozent. Anders als die CFOs in anderen Ländern: Dort sagen viele der Befragten, dass Korruption im Geschäftsleben weit verbreitet sei.