Personalie

Karsten Schnake wird Beschaffungsvorstand bei VW

Veröffentlicht Geändert
Karsten Schnake
Karsten Schnake wird Nachfolger von Dirk Große-Loheide im Vorstandsressort Beschaffung.

Karsten Schnake wird zum 1. November 2025 neuer Beschaffungsvorstand der Marke Volkswagen Pkw.

Karsten Schnake wird zum 1. November 2025 neuer Vorstand für Beschaffung der Sparte Volkswagen Pkw. Außerdem wird er Mitglied der erweiterten Konzernleitung. Er löst damit Dirk Große-Loheide ab, der das Unternehmen aus Altersgründen verlässt.

Vita Karsten Schnake

Schnake kommt von Škoda, wo er zuvor ebenfalls das Beschaffungsressort verantwortete. Er begann seine berufliche Laufbahn 1996 im Volkswagen-Konzern im Bereich Projektmanagement in Wolfsburg. Er leitete zwei Jahre lang den Einkauf der Volkswagen Group Italy und sammelte im Anschluss von Wolfsburg aus umfangreiche Erfahrungen in der globalen Serienkoordination sowie im Kapazitäts-, Kosten- und Prozessmanagement.

Bei der Volkswagen Group China war er als Executive Vice President für den strategischen Einkauf und die Steuerung der Beschaffungsaktivitäten aller Konzernmarken im Land verantwortlich. Seit Juli 2020 ist Karsten Schnake Mitglied des Vorstands für Beschaffung bei Škoda Auto.

Vita Dirk Große-Loheide

Dirk Große-Loheide ist seit 1990 im Volkswagen-Konzern. Seine Karriere startete er in der Maschinenbeschaffung in Wolfsburg, gefolgt von leitenden Funktionen bei Seat, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Volkswagen de México. Ab 2014 übernahm er zentrale Aufgaben in der Konzernbeschaffung und wechselte 2017 als Vorstand zu MAN Truck & Bus sowie der Volkswagen Truck & Bus Group.

2019 kehrte er zu Volkswagen zurück und wurde Mitglied des Vorstands der Marke Volkswagen Pkw, später dann Vorstand für Beschaffung und IT bei Audi. Seit Januar 2023 ist Große-Loheide Beschaffungsvorstand der Marke Volkswagen Pkw und Mitglied der Erweiterten Konzernleitung.

Zusätzlich zu seinen neuen Aufgaben wird Schnake den Einkauf für Škoda bis zum 31. Dezember 2025 kommissarisch weiterleiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. Škoda werde zu gegebener Zeit bekannt geben, wer künftig das Beschaffungsressort verantworten wird, heißt es aus dem VW-Konzern.

Bewegung in den Konzern-Beschaffungsressorts

Erst vor Kurzem hatte der Volkswagenkonzern bekannt gegeben, dass Dieter Dehoorn neuer Beschaffungsvorstand bei der VW-Tochter Audi wird. Seine Vorgängerin Renate Vachenauer war Mitte Oktober überraschend gegangen.

Portrait Dörte Neitzel Redakteurin Technik+Einkauf

Die Autorin: Dörte Neitzel

Dörte Neitzel ist Wissens- und Infografik-Junkie vom Dienst. Dinge und Zusammenhänge zu erklären ist ihr Ding, daher beschreibt sie sich selbst auch gern als Erklärbärin mit Hang zur Wirtschaft – was einem lange zurückliegenden VWL-Studium geschuldet ist. Nach einigen Stationen im Fachjournalismus lebt sie dieses Faible bevorzugt auf der Webseite der TECHNIK+EINKAUF aus und taucht besonders gern ab in die Themen Rohstoffe und erneuerbare Energien.

Privat ist Südfrankreich für sie zur zweiten Heimat geworden, alternativ ist sie in der heimischen Werkstatt beim Schleifen, Ölen und Malern alter Möbel zu finden oder in südbayerischen Berg-und-See-Gefilden mit Hund im Gepäck unterwegs.

Immer informiert mit den Newsletter von TECHNIK+EINKAUF

Mann drückt auf ein virtuelles E-Mail-Symbol

Hat Ihnen gefallen, was Sie gerade gelesen haben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Zwei Mal pro Woche halten wir Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Trends und Wissen rund um den technischen Einkauf - kostenlos!

Newsletter hier bestellen!