Nachhaltigkeit trotz Omnibus Warum die jetzt CSRD zum Gamechanger wird Die EU will mit dem Omnibus eine Kurskorrektur in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -regulierung vornehmen. Doch die CSRD kann für Unternehmen zum Gamechanger werden. Sarah Alford, EcoVadis 5. November 2025
KI-Verträge KI-gestütztes Vertragsmanagement im Einkauf Verträge im Einkauf sind operative Steuerungsinstrumente mit strategischer Tragweite. Der Einsatz von KI hat hier zahlreiche Vorteile. Kathrin Irmer 20. October 2025
Sponsored Whitepaper Wie wird nachhaltige Beschaffung zum Wettbewerbsvorteil? Integrity Next GmbH 8. October 2025
Sponsored Business Process Solutions So automatisieren Unternehmen ihre Geschäftsprozesse mit Retarus Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse durchgängig zu digitalisieren. Retarus bietet mit seinen Business Process Solutions leistungsstarke Cloud-Lösungen, die die gesamte Kommunikation entlang der Lieferkette effizient, transparent und zukunftssicher gestalten. Retarus 6. October 2025
Interview mit Gunnar Gburek von Timocom Transportmarkt unter Druck Das aktuelle Timocom-Barometer zeigt eine angespannte Marktlage und ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Ein Gespräch mit Gunnar Gburek von Timocom, über die Herausforderungen und Lösungsansätze für Unternehmen. Kathrin Irmer 23. September 2025
Ranking 2024 Rohstoffe: Die größten Bergbaukonzerne der Welt Wie heißen die umsatzstärksten Rohstoffkonzerne, die OEMs und Zulieferer weltweit mit Rohstoffen versorgen und Milliardenbeträge umsetzen? Dörte Neitzel 4. July 2025
Sponsored External Workforce Management Warum externe Mitarbeiter ein Beschaffungsthema sind Sowohl die Auswahl als auch das Management externer Arbeitskräfte sind anspruchsvolle Aufgaben und erfordern andere Prozesse als die im HR-Bereich üblichen. Das Modul External Workforce Management der Source-to-Pay-Plattform von Ivalua deckt diese ab. Ivalua 3. February 2025
Sponsored Intelligente Dokumentenverarbeitung Retarus bringt Intelligent Document Processing auf neues Level Retarus Intelligent Document Processing ermöglicht Unternehmen eine einfache und effiziente Prozessdigitalisierung, reduziert Kosten im Vergleich zur manuellen Dokumentenverarbeitung und beschleunigt die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten erheblich. retarus GmbH 16. December 2024
Einkaufs-Plattformen Ivalua stellt KI-gestützte Intake-Management-Lösung vor Ivalua stellte seine KI-gestützte Intake-Management-Lösung vor. Über eine intuitive, KI-gesteuerte Chat-Oberfläche können Mitarbeiter ihre Bedarfe einfach und effizient äußern. Kathrin Irmer 12. December 2024
Bürokratische Hürden Wie Verwaltungsaufgaben Deutschlands Führungskräfte ausbremsen Bürokratie, Digitalisierung, Stress am Arbeitsplatz – Yousign, einer der führenden europäischen Anbieter für Vertragsmanagementlösungen, liefert in einer aktuellen YouGov-Umfrage Erkenntnisse zum Arbeitsalltag der deutschen Chefetagen. Kathrin Irmer 2. December 2024
Interview mit Experten Fitmachen für das Lieferkettengesetz Der Ausbau des bestehenden Nachhaltigkeitsmonitorings zu einem Risikomanagementsystem, das die Anforderungen des LkSG abdeckt, ist ein Problem. Wir sprachen mit Timo Rickermann, CPO bei DMG Mori, darüber, wie er diese Umstellung gemeistert hat. Kathrin Irmer 21. November 2024
Cybersecurity im Einkauf Der Gefahr immer einen Schritt voraus sein Mit der zunehmenden Digitalisierung und Datenaustausch mit 3rd Party Tools steigt auch das Risiko von Cyberangriffen im Einkauf. Einkäufer müssen sich mit den Herausforderungen der Cybersicherheit auseinandersetzen und Maßnahmen ergreifen, um sensible Daten und ihre Kommunikation zu schützen. Kathrin Irmer 7. November 2024
Supply Chain US-Wahl verstärkt Druck auf Lieferketten Deutschlands Unternehmen stehen vor nie dagewesenen Herausforderungen, ihre Lieferketten zu sichern und zu diversifizieren: Unabhängig vom Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA werden die Bedrohungsszenarien in den Handelsbeziehungen zunehmend realer. Gleichzeitig suchen die Unternehmen dringend Entlastung mit Blick auf neue Bürokratiepflichten in der Lieferkettenüberwachung. Kathrin Irmer 6. November 2024
Sponsored Whitepaper Wie schützt CBAM Ihr Unternehmen vor versteckten CO₂-Kosten? Assent 1. October 2024
Nachhaltige Hardware Circulee: Leasing von Refurbished-IT-Hardware Circulee bietet KMU in Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft CHG-Meridian größeren Kunden zukünftig neben dem Kauf auch das Leasing von gebrauchten IT-Geräten. Dörte Neitzel 1. July 2024
Sponsored Whitepaper Wie wird durch CSRD-Compliance ein Wettbewerbsvorteil geschaffen? Assent 2. April 2024
Mehr Effizienz Wie Bayer seinen Einkauf zentralisiert und standardisiert Bayer hat seine Einkaufsprozesse mithilfe einer Software von GEP neu organisiert. Wie es funktioniert und was es gebracht hat. Dörte Neitzel 19. February 2024
Strategien für Instandhaltung 5 Vorurteile der Instandhaltung - und warum sie nicht stimmen In der Instandhaltung gibt es zahlreiche Mythen. Wie Sie gängige Vorurteile in der Wartung durch die richtige Strategie entkräften können. Dörte Neitzel 5. September 2023
Sponsored Workshop Ist Ihr Unternehmen LkSG-konform? Das Lieferkettengesetz ist seit knapp sechs Monaten in Kraft und wirft bei fast jedem Unternehmen schrittweise immer neue Fragen auf. Wie sollen Entscheider jetzt agieren? Osapiens 29. May 2023
Sponsored Intelligent Capture Automatisierte Bestellprozesse für mehr Effizienz entlang der Supply-Chain Unternehmen stehen vor der Herausforderung, große Mengen an Dokumenten zu verarbeiten. Doch oftmals haben Partner keine Möglichkeit ihre Daten digital und strukturiert zu übermitteln. Hier unterstützen die Retarus Intelligent Capture Services. Retarus 17. October 2022
Software-Einkauf Open Source Software: Was Einkäufer wissen sollten Welche Vor- und Nachteile bietet Open Source Software? Das sollten Einkäufer wissen. Gerd Mischler 12. May 2022
Klimaneutralität EU-Taxonomie-Verordnung – das müssen Sie wissen Die EU-Taxonomie-Verordnung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität. Worauf Sie jetzt achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. Kirsten Schmidt 19. April 2022
Neue Partnerschaften 5 Tipps für das Onboarding von Lieferanten Das Onboarding von Lieferanten ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die eine neue Partnerschaft eingehen. Was müssen sie dabei beachten? Uwe Stroh, Director Sales Tradeshift 4. October 2021
Sponsored Thermo Fisher Scientific Technisch führender Hersteller von RasterElektronenMikroskopen Thermo Fisher ist einer der führenden Hersteller von physikalischer, chemischer und biotechnologischer Analytik für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Thermo Fisher Scientific 28. June 2021
Sponsored Wertvolle Unterstützung Kosten senken durch automatisierte Beschaffungsprozesse Mit den Retarus E-Procurement-Services profitieren Unternehmen von optimierten Lieferketten, Zeit- und Kostenersparnissen und mehr Planungssicherheit im Einkauf. Retarus GmbH 19. April 2021
Sponsored IT-Dienstleistungen Wie der Einkauf von freiberuflichen Experten profitiert Ohne den Einsatz freiberuflicher Experten können Unternehmen heute kaum noch ihre Digitalisierungsvorhaben stemmen. Dabei stellt rechtskonformes IT-Sourcing eine wesentliche Facette dar. Alexander Raschke, Etengo 18. January 2021
Indirekte Materialien B- und C-Teile richtig managen Trotz des geringen Wertanteils von B- und C-Teilen ist es wichtig, diese Bedarfe richtig zu lenken. Wie Einkäufer diese Aufgabe mithilfe von Software schaffen. Thomas Mademann, GMVK Procurement Group 16. October 2020
Blockchain und Cloud Wie Smart Contracts Lieferketten verändern Mit Smart Contracts behalten alle Beteiligen in einer Lieferkette den Überblick. Wie smarte Verträge funktionieren und welche Vorteile sie noch bieten. Sabine Ursel 10. July 2020
Kleinformatiger Warenversand DHL macht Warenpost für Geschäftskunden transparenter Beim kleinformatigen Warenversand von DHL können Geschäftskunden jetzt auch Empfängerservices wie Wunschort und Wunschnachbar nutzen. Aber nicht nur das. Dörte Neitzel 7. July 2020
Von der Notlösung zum Standard Wird das Home Office neue Normalität? Die Coronakrise hat Home Office salonfähig gemacht. Was bedeutet das für den Einkauf? Fünf Fragen an Katja Nagel, Inhaberin der Unternehmensberatung Cetacea. Dörte Neitzel 17. June 2020
Preisabsprachen Schadensersatz für Stahlkäufer wegen Kartellen möglich Das Bundeskartellamt hatte Ende 2019 ein weiteres Stahlkartell aufgedeckt. Geschädigte ab den Jahren 2004 können Schadensersatz geltend machen. Dörte Neitzel 15. June 2020
Bestechung ISO 37001 - Hilfe gegen Korruption im Einkauf Wie kann der internationale Standard ISO 37001 gegen Korruption in Beschaffungsabteilungen helfen, Maßnahmen gegen Bestechung und damit für mehr Compliance zu ergreifen? Dörte Neitzel 13. November 2019
Metalshub Ferrolegierungen und Metalle online einkaufen Metalshub bringt Schwung in eine traditionell analog geprägte Branche. Die digitale Handelsplattform für Ferrolegierungen und Metalle ist eine echte Erfolgsstory. Darüber hat TECHNIK+EINKAUF mit Co-Gründer Sebastian Kreft gesprochen. Sabine Ursel 4. November 2019
ISO 19600 Compliance für den Einkauf Compliance heißt, die geltenden Gesetze einzuhalten. Das gilt besonders für den Einkauf, dem Geschäftsbereich, der am anfälligsten für Korrupion oder Preisabprachen ist. Was Beschaffungsabteilungen tun können. Dörte Neitzel 24. October 2019
News Dienstleistungseinkauf: Wie Sie Zeit und Prozesskosten einsparen Für alle Unternehmen stellt die Beschaffung von Dienstleistungen noch immer eine große Herausforderung dar. Sie sind selten standardisierbar, erfordern eine persönliche Kommunikation und müssen auch nach Compliance-Richtlinien überprüft werden. Keine einfache Sache! . Kathrin Irmer 25. September 2019
News Kartell: Millionenstrafe für Zulieferer von VW und BMW Die EU-Kommission hat ein Zuliefererkartell in der Automobilindustrie mit Geldbußen in Höhe von insgesamt 368 Millionen Euro bestraft. Drei Unternehmen hatten Absprachen für bestimmte Teile getroffen. Dörte Neitzel 8. March 2019
News WhatsApp in Unternehmen verstößt gegen DSGVO Die Kommunikation über WhatsApp in Unternehmen nimmt zu. Doch auch bei der neuen Business-Version gibt es einiges zu beachten, denn die Messenger-App kann zur Compliance-Falle bei der DSGVO werden. Dörte Neitzel 13. February 2019
News Kerkhoff Negotiations und Verhandlungsprofi Matthias Schranner kooperieren Kerkhoff Negotiations und die Schranner AG haben eine exklusive Partnerschaft vereinbart. Schwerpunkt der Kooperation werden Lösungen für komplexe und hochvolumige Verhandlungen im Einkaufsumfeld sein. Dörte Neitzel 11. February 2019
Kundenmanagement Einkauf und Korruption: Das müssen Sie über Geschenke im Job wissen Gerade zu Weihnachten gehören Präsente oder kleine Aufmerksamkeiten für Geschäftspartner zu einem erfolgreichen Kundenmanagement. Doch der Grad zwischen einer kleinen Aufmerksamkeit und Korruption ist schmal. Das sollten Sie dabei beachten. Dörte Neitzel 21. December 2018
Kennzahlen Benchmark Report: Das sind die 12 KPIs für den erfolgreichen Einkauf In einer Welt, in der die Margen enger als je zuvor sind, ist es überlebenswichtig, den Erfolg Ihrer Spend-Management-Prozesse zu messen. Der Benchmark-Report von Coupa identifizierte 12 KPIs, die besonders wichtig sind. Kathrin Irmer 26. February 2018
News Hoffmann wird zur SE und baut Vorstand um Hoffmann ist seit dem 7. Dezember eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea = SE). Außerdem gibt es personelle und organisatorische Änderungen im Vorstand. Dörte Neitzel 9. January 2018
Ratgeber Gewährleistung & Co: Das müssen Einkäufer wissen Welche Rechte haben Unternehmer, wenn Zulieferer Leistungen nicht so erbringen wie Sie es vertraglich zugesagt haben? Wir sagen, wie Sie vorgehen, wenn Lieferanten Kauf-, Werk- oder Dienstverträge nicht wie abgemacht erfüllen. Gerd Meyring 18. October 2017
Ratgeber 11 Verhandlungstipps für Einkäufer Verkäufer sind ausgebuffte Profis. Doch mit diesen Verhandlungstipps setzen Einkäufer sich auch gegen echte Hardliner durch. Dörte Neitzel 4. July 2017
Übersicht Die wichtigsten Zertifizierungen für Lieferanten Zertifizierungen und Audits gehören für den Einkauf zum Alltag. Aber welche der unzähligen Normen sind besonders wichtig? Dörte Neitzel 2. May 2017
Einkaufsführer Einkaufsführer: C-Teile-Management Ist in Ihrem Unternehmen der Indirekte Einkauf noch ein Stiefkind der Geschäftsleitung? Dabei kann er eine wichtige Rolle für die strategische Beratung und die Ausrichtung des Unternehmens spielen. Dafür müssen die Prozesse in der Beschaffung von C-Teilen jedoch transparent werden. Dörte Neitzel 20. April 2017
News Steuerreform: China führt neue Mehrwertsteuer ein China führt derzeit die größte Steuerreform der vergangenen Jahrzehnte durch: Die Mehrwertsteuer ersetzt die Geschäftssteuer (BT) in vielen Bereichen. Andreas Thonig 25. January 2017