Whitepaper

Wie wird nachhaltige Beschaffung zum Wettbewerbsvorteil?

Nachhaltigkeit in der Beschaffung hat sich zur strategischen Priorität entwickelt. Doch wie weit sind Unternehmen heute und in welche Bereiche investieren sie als Nächstes? IntegrityNext hat 105 Fachleute befragt - Lesen Sie hier die Ergebnisse!

Veröffentlicht Geändert
Anlaufbild Whitepaper Integrity Next

Das Whitepaper-Formular konnte nicht geladen werden. Möglicherweise blockiert ein Browser-Plugin (Ad-Blocker, JavaScript-Blocker etc.) den Inhalt.

Whitepaper Download

Mit dem Klick auf den Download-Button erklären Sie sich mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:
Die Nutzung umfasst die Ansprache per Post, Telefon und E-Mail zu Werbezwecken. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Partner zur Nutzung Ihrer Daten für werbliche Zwecke ist hiervon umfasst. Ihnen ist bewusst, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten die vertragliche Gegenleistung darstellen, welche Sie für den unentgeltlichen Download des Whitepapers erbringen. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten nach erstmaligem Erhalt einer Werbemaßnahme für die Zukunft widersprechen. Die Kontaktdaten für den Werbewiderruf für Maßnahmen des Partners finden Sie auf der Website des Partners: Integrity Next GmbH. Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nachhaltigkeit in der Beschaffung hat sich zu einer zentralen strategischen Priorität entwickelt. Doch wie weit sind Unternehmen heute wirklich und wohin fließen ihre Investitionen? Um dies herauszufinden, hat IntegrityNext 105 Fachleute befragt.

Erfahren Sie im Bericht...

  • Wie führende Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungsstrategien integrieren.
  • Wie Organisationen durch nachhaltige Beschaffung Resilienz, Compliance und langfristige Wertschöpfung vorantreiben.
  • Welche Bereiche Unternehmen für geplante Investitionen priorisieren.

Die Ergebnisse zeigen, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungsprozesse integrieren, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind und welche klaren Vorteile sie bereits erzielen. Nachhaltigkeitsprinzipien werden zunehmend systematisch integriert, und Unternehmen berichten bereits von messbaren Vorteilen. Dennoch bestehen Herausforderungen, allen voran bei der Wirkungsmessung.

Erhalten Sie die vollständigen Ergebnisse und erfahren Sie, wie andere Unternehmen nachhaltige Beschaffung in einen langfristigen Wettbewerbsvorteil verwandeln.

Anbieter des Whitepapers